1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Urlaub und Reisen: Tourismuszahlen in Sachsen-Anhalt brechen ein - Dessau-Roßlau trotzt dem Negativtrend

EIL

Urlaub und Reisen Tourismuszahlen in Sachsen-Anhalt brechen ein - Dessau-Roßlau trotzt dem Negativtrend

Im Technikmuseum Hugo Junkers in Dessau-Roßlau ist das Tourismusbarometer für Sachsen-Anhalt vorgestellt worden. Wie sich die Übernachtungszahlen von Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau im Vergleich zum Vorjahr verändert haben.

Von Robert Horvath 18.09.2025, 19:00
Die Tourismusbranche Sachsen-Anhalts ist im Technikmuseum Hugo Junkers zusammengekommen.
Die Tourismusbranche Sachsen-Anhalts ist im Technikmuseum Hugo Junkers zusammengekommen. (Foto: Robert Horvath)

Dessau-Roßlau/MZ. - Nach der Zunahme an touristischen Übernachtungen in Deutschland (+1,8 Prozent) im vergangenen Jahr, sehen aktuelle Entwicklungen bundes- aber auch sachsen-anhalt-weit weniger rosig aus. Das wurde im Rahmen der Präsentation des Sparkassen-Tourismusbarometers für Sachsen-Anhalt deutlich, das am Mittwoch, 17. September, in Dessau-Roßlau vorgestellt wurde. Bei der Veranstaltung im Technikmuseum Hugo Junkers war neben zahlreichen Vertretern der Tourismusbranche auch Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) anwesend, um der Präsentation der neuesten Zahlen, Daten und Fakten beizuwohnen.

Tourismus in Sachsen-Anhalt: Magdeburg und Halle verzeichnen weniger Übernachtungen, Dessau-Roßlau mit deutlichem Plus

So verzeichnete Sachsen-Anhalt im ersten Halbjahr 2025 einen Rückgang bei den Übernachtungen um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In der gesamten Bundesrepublik gab es mit Plus 0,1 Prozent immerhin einen kleinen Zuwachs.

Im Gegensatz zu Halle (-1,7 Prozent) und Magdeburg (-3,7 Prozent) konnte Dessau-Roßlau dem landesweiten Negativtrend jedoch trotzen. Wie aus Zahlen des Statistischen Landesamtes hervorgeht, konnte die Stadt ihre Übernachtungen von Januar bis Juni 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um drei Prozent steigern. 111.071 Übernachtungen zählte die Doppelstadt in dem Zeitraum, 12.330 davon gehen auf das Konto ausländischer Touristen.