1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Jugendlich setzen in Bitterfeld-Wolfen grünes Zeichen: Neuer Jugendbeirat wird Baumpate - Das Gremium will in der Stadt mitmischen

Jugendlich setzen in Bitterfeld-Wolfen grünes Zeichen Neuer Jugendbeirat wird Baumpate - Das Gremium will in der Stadt mitmischen

Junge Leute wollen in Bitterfeld-Wolfen ihre Ideen einbringen. Mit der Ernennung durch den Stadtrat kann der Jugendbeirat offiziell loslegen. Die erste konkrete Aktion steht schon fest.

Von Frank Czerwonn 14.05.2023, 12:00
Bürgermeisterin Heike Krauel (l.) und Stadtratschefin Dagmar Zoschke (r.) gratulieren Samantha Erben, Justin Heise, Alina Lüer, Maximilian Pelzer, Christine Parnt und Max Rupprecht (v.l.). Es fehlt auf dem Foto Lucy Erben.
Bürgermeisterin Heike Krauel (l.) und Stadtratschefin Dagmar Zoschke (r.) gratulieren Samantha Erben, Justin Heise, Alina Lüer, Maximilian Pelzer, Christine Parnt und Max Rupprecht (v.l.). Es fehlt auf dem Foto Lucy Erben. (Foto: Frank Czerwonn)

Wolfen/MZ - Nun ist es offiziell: Der vor wenigen Wochen neu gewählte Jugendbeirat der Stadt Bitterfeld-Wolfen kann seine Arbeit aufnehmen. Die sieben Mitglieder sind am Mittwochabend im Stadtrat berufen worden. Der entsprechende Beschlussantrag wurde einstimmig angenommen. Und die jungen Leute geben schon zum Auftakt eine konkrete Aktion bekannt.