1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Veranstaltung für die Kleinen: Kindertag in Mansfeld-Südharz: Das wünschen die Erwachsenen den Kindern

Veranstaltung für die Kleinen Kindertag in Mansfeld-Südharz: Das wünschen die Erwachsenen den Kindern

Der Kindertag ist ein ganz besonderer Feiertag für die Kinder. Einige Orte in Mansfeld-Südharz haben deshalb auch kleine Feste organisiert.

01.06.2024, 08:00
Die Knirpse aus der Kita Buratino in Beyernaumburg freuen sich schon auf ihren Kindertag am 1. Juni.
Die Knirpse aus der Kita Buratino in Beyernaumburg freuen sich schon auf ihren Kindertag am 1. Juni. (Foto: Maik Schumann)

Sangerhausen/Eisleben/Hettstedt/MZ. - Soviel war früher auch nicht anders. Am 1. Juni wurden hierzulande in den Schulen meist Sportfeste gefeiert und am Nachmittag gab es in vielen Orten einen großen Aufschlag zum Kindertag. In der Regel überreichten Eltern ihren Kindern an diesem Tag keine riesigen Geschenke, sondern sie nahmen sich Zeit für den Nachwuchs.

Viele Veranstaltungen zum Kindertag

Auch an diesem 1. Juni 2024 stehen in vielen Ortschaften die Kinder im Vordergrund. Es gibt viele Kindertagsveranstaltungen und vielleicht fallen die Gabentische für die lieben Kleinen doch etwas üppiger aus als vor 40, 50 Jahren. Aber darauf kommt es gar nicht an. Entscheidend ist einzig und allein, dass dieser Kindertag nur deutlich macht, wie wertvoll uns Großen die Kleinen sind.

Ansonsten sollte nämlich alle Tage Kindertag sein. Natürlich mit all den Höhen und Tiefen, die auch der Alltag so mit sich bringt. Vor allem aber mit den vielen kleinen schönen Momenten und Episoden, die manchmal untergehen, aber die passieren.

Was ist den wichtig, wenn man klein ist? Das Zuhause, sich sicher, geborgen und wohl zu fühlen. Die Erfahrung zu machen, dass es nichts über Familie gibt, dass man Eltern bedingungslos vertrauen, dass man auch mal Mist bauen kann, das man nicht perfekt sein muss, dass man um seiner Selbstwillen geliebt wird, dass die Schulnote nicht darüber entscheidet, welchen Stand man bei den Eltern oder Großeltern hat…

Dank an die Veranstalter

Es gibt so viele Dinge, die eine glückliche Kindheit ausmachen können. Und natürlich ist es auch angenehm, wenn man sich als Familie etwas leisten kann, den Cent nicht x-Mal herumdrehen muss. Aber schöne Urlaubserlebnisse gibt es auch für kleines Geld, die zurückgelegten Flugkilometer sind dafür jedenfalls kein Indiz.

Es kommt die Erkenntnis nicht überraschend, dass zu vielen Kindern - auch hierzulande - das völlig unbeschwerte Glück nicht vergönnt ist. Es gibt leider auch im Jahr 2024 noch so viele Schattenseiten in der Welt der Kleinen. Um so toller, dass es Menschen gibt, die am Kindertag auch diesen Mädchen und Jungen ein schönes Gefühl geben.

Danke an alle Veranstalter, die sich wieder ins Zeug legen. Als Großer kann am Kindertag nur wünschen, dass es alle Zeit das Normalste auf der Welt ist, dass Kinder glücklich und unbeschwert aufwachsen können.

Kinderfeste in Mansfeld-Südharz

Aufgrund der aktuellen Wetterlage wurden bereits einige Wochenendveranstaltungen abgesagt. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht sicher, ob alle anderen Feste, die geplant sind, wirklich gefeiert werden können.

Gorenzen: Am Kindertag, 1. Juni, findet in Gorenzen ein Kinder- und Familienfest auf dem Festplatz statt. Ab 14 Uhr wird es dort zahlreiche Angebote für Kinder – u. a. Hüpfburg, Kinderschminken, Basteln, Dosenschießen – geben. Das angebotene Essen ist für Kinder kostenlos.

Zum Thema: Dorffest, Haldenbesteigung und mehr - Das ist am Wochenende im Mansfelder Land los

Mansfeld: Anlässlich des Kindertages und der Eröffnung der Mitmachausstellung „1525! Aufstand für Gerechtigkeyt“ laden die Luthermuseen am Sonnabend, 1. Juni, zu einem Familienfest in Luthers Elternhaus in Mansfeld ein. Los geht es um 10 Uhr.

Walbeck: Ab 14.30 Uhr wird im Tierpark Walbeck Kindertag gefeiert.

Kyffhäuser: Von 10 Uhr bis 17 Uhr rund wird am Sonntag, 2. Juni, rund das Kyffhäuser-Denkmal Kindertag gefeiert. Zwischen dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal und dem Barbarossaturm stehen eine Hüpfburg, eine Bastelstraße und das Spielmobil des Jugendhilfe- und Fördervereins Domizil aus Bad Frankenhausen bereit.

Auch interessant:Das ist am Wochenende in Sangerhausen und Umgebung los

Bösenrode: Im Rahmen der 750-Jahrfeier von Bösenrode findet auf dem Festplatz in den Ellern am 1. Juni, von 14 bis 18 Uhr, eine Kinderolympiade statt. DJ Örny unterhält mit Kinderdisco, Spiel und Spaß und allem, was dazu gehört. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Thürungen: Der Heimat- und Feuerwehrverein Thürungen lädt die Kinder am 2. Juni ab 14.30 Uhr zum Kinderfest auf den Tanzplatz in Thürungen ein.

Das wünschen die Erwachsenen den Kindern

Nicole Schäfer, Sangerhausen: „Den Schulkindern wünsche ich wunderbare Lehrer, die verständnisvoll sind. Allen Kindern wünsche ich ganz liebe Eltern, etwas Glück und vor allem Frieden.“

Elves Schmoldt, Allstedt: „Ich wünsche den Kindern, dass ihre Eltern sich heute an ihrem Ehrentag ganz viel Zeit für sie nehmen und einfach mal den ganzen Tag nur für sie da sind. Mein Tipp: Lasst die Kinder entscheiden, wie sie den Tag verbringen wollen. Die haben meist die besten Ideen.“

Marion Friz, Morungen: „Mein größter Wunsch ist, dass alle Kinder dieser Welt ohne Krieg, ohne Hunger, ohne Not aufwachsen und faire Bildungs- und Lebenschancen nutzen können. Meine Glückwünsche richte ich an alle Kinder und wünsche ihnen nicht nur heute einen wunderbaren Tag.“

Jörg Schlichting, Eisleben: „Als Großvater von zwei wunderbaren Enkeln wünsche ich ihnen und allen Kindern, dass sie auch in Jahrzehnten noch in einer friedvollen, lebenswerten und liebenswerten Welt leben können.“

Andrea Peters, Vatterode: „Die Kinder mögen einen entspannten, gemütlichen, aber auch abenteuerreichen Tag erleben und die freie Zeit mit ihren Eltern und Geschwistern so richtig genießen. Ich wünsche ihnen, dass sie vom stressigen Alltag in der Woche runterkommen und den Tag in der Familie ruhig angehen.“

Sebastian Bartsch, Pfarrer in Hettstedt: „Ich bin überzeugter Pazifist und wünsche allen Kindern daher Frieden. Ich selbst bin dankbar, dass ich mit einer friedlichen Kindheit aufwachsen konnte. Und natürlich wünsche ich den Kindern eine gute Bildung, damit sie mit einem guten Schulabschluss auch etwas anfangen können.“

Susann Hebecker, Roßla: „Ich wünsche allen Kindern einen fröhlichen und erlebnisreichen Kindertag. Ich wünsche, dass die Kinder sich ihre Unbeschwertheit bewahren und auch im Erwachsenenalter mit einem Lächeln in den Tag starten.“