SLK live: Der Newsblog Das ist der Montag im Salzlandkreis
Ein Unfall ohne Schaden in Staßfurt, aber der Fahrer hat 3,49 Promille, dreimal Drillinge bei den Zwergziegen und noch mehr Nachwuchs im Tiergarten Bernburg, ein Schönebecker Unternehmen geht bei TikTok viral: Im Ticker von Montag, 30. Juni 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Was war eigentlich vor dem Wochenende? Hier finden Sie den Newsblog von Freitag, 27. Juni 2025.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Sie interessiert unser Rückblick auf die vergangene Woche? Dann lesen Sie im SLK-Newsletter von Samstag, 28. Juni 2025, wie tierisch es im Salzland wird, wenn der „Bestie“ auf die „Bestie“ trifft.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Montag, 30. Juni 2025.
Das ist neu am Montag:
17.59 Uhr: Das Deuka-Werk in Könnern öffnete die Tore: Zum 50-jährigen Jubiläum gewährt der Futtermittelhersteller in Könnern seltene Einblicke hinter die Kulissen für die Besucher.

Was es dort zu erfahren gab, erzählen wir Ihnen hier.
Hätten Sie gerne etwas auf die Ohren? Dann finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt, unseren Podcast Salz Land Köpfe.
Wir bleiben zweistellig: Sie finden dort jetzt schon zehn Folgen. Mehr darüber, worum es dort mit wem an welchem Ort im Salzlandkreis geht, erfahren Sie hier.
Mit fast 3,5 Promille am Steuer
17.08 Uhr: Manchmal muss man den Promillewert zweimal lesen. Wie in diesem Fall aus Staßfurt, den die Polizei heute meldet: Am Sonntagabend wurde von Zeugen ein Unfall in der Moorstraße beobachtet. Ein Auto sei beim Einparken einen anderen, bereits dort stehenden Auto angestoßen, berichtet die Polizei. Der Fahrer habe dann laut Aussagen die Fahrzeuge in Augenschein genommen und keine Schäden festgestellt.

Die Zeugen informierten aber vorsichtshalber die Polizei. Während die Beamten die Fahrzeuge an der Unfallstelle in Augenschein nahmen meldete sich ein 49-jähriger Mann und erklärte, dass er das Fahrzeug gefahren sei. Einen sichtbaren Unfallschaden konnten auch die Beamten nicht feststellen.
Allerdings hatte der Mann eine sehr verwaschene Aussprache und zeigte deutliche Anzeichen für den Konsum von Alkohol. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte einen vorläufigen Wert von 3,49 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein des Mannes sichergestellt.
Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.
Falsche Ableser am Heizungszähler machen Beute in Bernburg
16.23 Uhr: Am Montagmorgen wurde eine Rentnerin aus Bernburg Opfer von Betrügern, die sich als Servicemitarbeiter ausgegeben haben und sich so Zutritt zu ihrer Wohnung verschafften. Sie gaukelten der Rentnerin vor, dass sie die Heizungszähler in den Zimmern ablesen.
Einer der beiden hatte die Rentnerin gebeten, ihm zu folgen, damit sie gemeinsam die Zähler ablesen. Die zweite Person befand sich zu diesem Zeitpunkt allein im Bad. Nachdem beide die Wohnung verlassen hatten, bemerkte die Rentnerin den Diebstahl ihres Schmucks, welcher sich in einer Schale im Bad befunden hatte.
Beide Personen hätten laut der Geschädigten ein südländisches Aussehen und waren mit einem Anzug bekleidet und entfernten sich zu Fuß.
Feuerwehr verhindert Großbrand in Groß Schierstedt
15.36 Uhr: Als die Feuerwehren aus Schierstedt und Aschersleben am heutigen Montag gegen 13 Uhr zu einem Flächenbrand in der Bahnsiedlung in Groß Schierstedt alarmiert werden, ist bereits eine Rauchwolke bis Aschersleben zu sehen.

Das Feuer droht auf ein Getreidefeld überzugreifen. Wie das am Ende verhindert werden konnte, erfahren Sie hier.
Schützen- und Heimatfest in Neu Königsaue
14.49 Uhr: Im Rahmen des Schützen- und Heimatfestes feiert der Königsauer Stammtisch sein 15-jähriges Jubiläum.

Welche Probleme kurz vor Beginn der Feierlichkeiten noch gelöst werden mussten, erzählen wir Ihnen hier.
Wie Rewe sich an der Schillerstraße vergrößert
14.03 Uhr: Umfangreiche Arbeiten am Rewe-Markt in der Schillerstraße in Schönebeck vergrößern die Einkaufsmöglichkeiten in dem Markt.
Wie es nach den Bauarbeiten aussehen wird, sagen wir Ihnen hier.
Ferienspaß im Schloss Plötzkau
13.27 Uhr: Am ersten Ferientag ein Blick voraus ans Ende der dritten Woche: Kinderferienspaß auf Schloss Plötzkau gibt es am Sonntag, 20. Juli, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr zu erleben. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 5 Euro für alle Attraktionen, inklusive ist der Zugang zum Museum.
Auf die kleinen und großen Besucher warten bei dieser Gelegenheit beispielsweise Kinderschminken, ein Bastelstand, Axt- und Speerwerfen, Lanzenstechen und Taler prägen.
Auch eine Turmbesteigung, Nägel einschlagen und der Ritterschlag gehören laut Ankündigung zum Programm der Veranstaltung. Eine Falknerei ist mit ihren Vögeln ebenfalls vor Ort.
Egelner Mulde rüstet sich für die nächste Katastrophe
12.43 Uhr: Egelner Mulde macht sich bereit für den Ernstfall: Die Verbandsgemeinde stellt sich weiter für Großschadenslagen auf.

Die neueste Maßnahme: Das Rathaus in Egeln erhält einen Stromerzeuger.
Staßfurt sieht die Null im Jahr 2033
11.51 Uhr: Die Kommunalpolitiker Staßfurts gehen bis August in die Sommerpause – mit Optimismus und der Aussicht auf einen bereits in acht Jahren, 2033, wieder ausgeglichenen Haushalt.
Woher der Optimismus rührt, erklären wir Ihnen hier.
Flauschige Tradition der Welsleber Grundschule
11.02 Uhr: Eine flauschige Tradition der Welsleber Grundschule „Juri Gagarin“ mit dem Tierpark Bierer Berg wird auch in diesem Jahr fortgeführt.

Welche das ist, erzählen wir Ihnen hier.
Freckleben mit Tauziehen beim Heimatfest
10.19 Uhr: Damit das Heimatfest auf der Burg in Freckleben keinen Staub ansetzt, wird sich jedes Jahr etwas Neues überlegt. Diesmal neu im Programm: Tauziehen.

Wie der Wettbewerb ankommt, erzählen wir Ihnen hier.
Verzichtet Aschersleben auf das kleine Geld?
9.25 Uhr: Soll Aschersleben künftig auf die Erhebung von Kleinstbeiträgen verzichten? Das Thema kommt jedes Jahr unter anderem bei der Gewässerumlage neu auf.
Warum der Stadtrat jetzt einem Prüfauftrag zugestimmt hat, erfahren Sie hier.
Stadtjugendpflege nicht nur in den Ferien
8.36 Uhr: Mit neun kam Chris Bartels erstmals in den Ascherslebener Jugendclub Wassertormühle. Seit zwei Jahren hilft er als Ehrenamtler der Stadtjugendpflege.

Seine ganze Geschichte erzählt er Ihnen hier.
Flächenbrand bei Ilberstedt
7.48 Uhr: Ein Flächenbrand bei Ilberstedt beschäftigte die Saale-Wipper-Feuerwehren am Sonntagnachmittag.
Was genau passiert ist, lesen Sie hier.
Heute in Aschersleben in die Ferien abtauchen
6.54 Uhr: Los geht es mit den Ferien: Unter dem Motto „Tauch ab in die Ferien“ lädt die Stadtjugendpflege Aschersleben heute alle Schüler ins Freibad Unter der Alten Burg ein.
Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren zahlen zum Start in die Sommerferien keinen Eintritt. Von 12 bis 17 Uhr wartet laut Ankündigung außerdem ein buntes Programm mit Spiel- und Spaßaktionen.
Zwölf auf einen Streich: Nachwuchs im Tiergarten
6.29 Uhr: Drei Drillingsgeburten bei den Zwergziegen sorgen für Leben im Streichelgehege des Tiergartens Bernburg – auch junge Geparden und Eselfohlen wachsen heran.

Wie daraus insgesamt sogar zwölf auf einen Streich wurden, erzählen wir Ihnen hier.
Staßfurt: Vergleich im Rechtstreit mit Architekt
6.13 Uhr: Der Streit zwischen Stadt Staßfurt und Architekt König ist beigelegt. Nach dem Architekten hat auch die Stadt den vom Landgericht angestrebten Vergleich angenommen.

Das Verfahren um Bauprojekte an Kitas und Schulen ist damit beendet. Die ganze Geschichte lesen Sie hier.
Zweiter Platz für Energy Systems dank TikTok
5.58 Uhr: Das Schönebecker Unternehmen Energy Systems ist für seine digitale Arbeit in den sozialen Netzwerken ausgezeichnet worden.

Aus statischen Bildern wurden Videos mit sicht- und spürbarem Erfolg. Im Netz ist das Ganze auf jeden Fall ein Hit.