1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Konzerte und Workshops: Funk, Brass und Klezmer: Konzerte von Ascherslebener Verein sollen das Miteinander fördern

Konzerte und Workshops Funk, Brass und Klezmer: Konzerte von Ascherslebener Verein sollen das Miteinander fördern

Mit dem „Blackbird Cafe Orchestra“ und der „Banda Comunale“ holt der Akwaba-Verein internationale Klänge und Workshops für Schüler nach Aschersleben.

Von Katrin Wurm 16.08.2025, 14:15
Im Bestehornhaus steht Ende September ein Konzert des Ensembles „Blackbird Café Orchestra“ an.
Im Bestehornhaus steht Ende September ein Konzert des Ensembles „Blackbird Café Orchestra“ an. (Foto: Katrin Wurm)

Aschersleben/MZ - Erst vor gut einem Jahr ist der Verein Akwaba Miteinander aus dem Dornröschenschlaf erwacht – jetzt bringt er gleich zwei besondere Konzerte nach Aschersleben. Mit viel Engagement und frischen Ideen wollen die 14 Vereinsmitglieder nicht nur das Musikangebot der Stadt, sondern auch Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Kulturen fördern.

Gegründet wurde Akwaba 1998 mit dem Ziel, das kulturelle Leben in Aschersleben zu bereichern und den Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft zu stärken. Über viele Jahre war der Verein fester Bestandteil des Stadtlebens, bis er durch den Wegzug und Krankheitsfälle engagierter Mitglieder zum Stillstand kam. Nun läuft der Neustart mit Schwung – und das Programm für die kommenden Wochen zeigt, wie ambitioniert die kleine Gruppe arbeitet.

Blackbird Café Orchestra im Bestehornhaus

„Wir freuen uns, dass wir wieder tolle Konzerte in Aschersleben veranstalten können. Das geht aber nur dank Unterstützern wie der Salzlandsparkasse“, sagt Holger Vogel, der sich seit Jahren im Verein engagiert.

Den Auftakt bildet am Sonnabend, 27. September 2025, um 20 Uhr im Bestehornhaus das „Blackbird Café Orchestra“. Geleitet wird es vom Posaunisten der „17 Hippies“, die bereits im vergangenen Jahr ein viel beachtetes Konzert in Aschersleben gaben. Die Berliner Kultband „17 Hippies“ ist unter anderem durch die Musik zum Film „Halbe Treppe“ bekannt.

Das „Blackbird Café Orchestra“ ist ein Zusammenschluss von Musikerinnen und Musikern, die sich regelmäßig oder spontan zu Konzerten zusammenfinden. Wer Zeit und Lust hat, meldet sich an – dadurch verändert sich die Besetzung bei fast jedem Auftritt. Das Repertoire reicht von frühen Liedern der „17 Hippies“ über Stücke der Teilnehmenden bis hin zu ausgewählten Songs anderer Interpreten.

Das Konzert findet im Rahmen der Interkulturellen Woche im Salzlandkreis statt. Die Veranstaltungsreihe steht in diesem Jahr unter dem Motto „dafür“ und lädt zu Begegnungen, Gesprächen und kulturellen Erlebnissen ein. Karten für das Konzert gebe es unter anderem in der Tourist-Information in der Hecknerstraße.

Banda Comunale

Nur wenige Tage später, am 2. Oktober, folgt das zweite Konzert: die „Banda Comunale“ aus Dresden. Ob in der Orangerie oder, bei schlechtem Wetter, in der Mensa im Bestehornpark – die 20 Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Ländern bringen Afrofunk, Balkan-Brass, Klezmer, Cumbia und orientalische Hits auf die Bühne. „Da freuen wir uns sehr drauf, das wird ein tolles Erlebnis“, kündigt Holger Vogel an.

Einige Tage vor ihrem Auftritt besuchen Mitglieder der Band Schulen in Aschersleben. In Workshops unter dem Titel „Brass gegen Rassismus“ geht es um gemeinsames Musizieren und Toleranz. „Musik kann Brücken schlagen – und genau das wollen wir zeigen“, betont Vogel.

Übrigens: Die Weltkugel im Vereinslogo von Akwaba steht für das Miteinander – und wurde kürzlich überarbeitet. „Das alte Logo gab es nicht digital, deswegen haben wir es gemeinsam mit Marcel Schulze vom Jugendverein Elf und Silvio Merkwitz von Layoutzone neu gestaltet“, erklärt Vogel dankbar.

Der Verein suche ständig neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter. „Wir freuen uns über jede und jeden, der unsere Idee unterstützt – egal, ob mit Zeit, Ideen oder einfach nur mit Begeisterung“, sagt Vogel.