1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. RB Leipzig
  6. >
  7. RB Leipzig II: Tim Lobinger verlässt Bundesligist RB Leipzig

RB Leipzig II Tim Lobinger verlässt Bundesligist RB Leipzig

Von Ullrich Kroemer 27.06.2016, 16:52
Fitnesstrainer Tim Lobinger verlässt RB Leipzig.
Fitnesstrainer Tim Lobinger verlässt RB Leipzig. imago sportfotodienst

Leipzig - Während die Profis von RB Leipzig noch bis zum 7. Juli Urlaub haben (Sommerfahrplan von RBL), hat die zweite Mannschaft an diesem Montag ihre Saisonvorbereitung begonnen. Die U23 von Rasenballsport - in der vergangenen Saison Elfter in der Regionalliga Nordost - strebt in dieser Saison eine Weiterentwicklung des jungen Teams (Altersdurchschnitt: 19,5 Jahre) an.

Ein konkretes Ziel wurde zunächst nicht ausgegeben; perspektivisch soll die Mannschaft in die 3. Liga aufsteigen. Dabei soll neues Personal auf und neben dem Platz helfen.

Trainer-Eigengewächs Robert Klauß hat den Job des Chefcoachs von Klub-Urgestein Tino Vogel übernommen, dessen Zukunft noch ungeklärt ist. Ende Juni/Anfang Juli soll es Gespräche geben. Wie der erste Trainer von RB Leipzig hatte auch Klauß als Spieler 2009 zu den Männern der ersten Stunde bei RBL gehört. Unterstützt wird der 31-Jährige von einem neuen Athletikcoach: Matthias Grahé kommt vom polnischen Erstligisten Lechia Danzig. Von 2008 bis 2013 war Grahé für die erste Mannschaft des FC Energie Cottbus tätig gewesen.

Lobinger-Ersatz Grahé war einst bei Energie Cottbus

Der 47-Jährige beerbt Tim Lobinger, der 2015 von der ersten Mannschaft zur U23 delegiert wurde und nun seinen Vertrag aufgelöst hat. Lobinger ziehe es „aus privaten Gründen” nach München, heißt es seitens der RBL-Presseverantwortlichen. Ein seltsam stummer Abgang des mit viel Elan gestarteten einstigen Sechs-Meter-Stabhochspringers.

Der Ex-Weltklasse-Leichtathlet war 2012 mit Alexander Zorniger und Ralf Rangnick nach Leipzig gekommen und hatte den hochmodernen Fitnessbereich im neuen RB-Leistungszentrum am Cottaweg mitgeplant. Neuer Torwarttrainer der U23 ist Nico Hildebrandt, der von Hertha BSC zu den „Roten Bullen” gewechselt ist.

Torhüter Bellot für die U23 eingeplant

Aktiv auf dem Platz dabei war erstmals Neuzugang Dominik Martinovic. Der 19-Jährige kommt aus der Jugend des FC Bayern München. Ebenfalls mit dabei: Ken Gipson und John-Patrick Strauß, die in der vergangenen Saison noch zum Zweitligakader gehört hatten und nun nur noch gelegentlich mit den Profis trainieren. Und auch Torhüter Benjamin Bellot ist beim U23-Kader eingeplant, steigt aber wegen seines Studiums und Urlaubs erst am 30. Juni ins Training ein. Heißt: In der ersten Mannschaft dürfte nach der Verpflichtung von Marius Müller vom 1. FC Kaiserslautern bis auf Ausnahmen kein Trainingsplatz mehr für Bellot frei sein. (mz)