"So etwas habe ich noch nie erlebt" Anett Sattler: Fußball-Moderatorin wundert sich über Halle und den HFC

Halle (Saale) - Anett Sattler moderiert für Magenta Sport regelmäßig Spiele in der 3. Liga. Die 35-Jährige Brandenburgerin hat in ihrer Karriere viel erlebt, ist lange im Geschäft. Und doch wundert sich Sattler seit einem Dreh in Halle über die Stadt und ihr Verhältnis zum lokalen Fußballverein Hallescher FC.
Sattler glaubt, dass der HFC aktuell nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die er aufgrund seiner sportlichen Leistung verdient hätte. Das Problem macht sie aber nicht an der – für Drittliga-Verhältnisse ordentlichen – Zuschauerzahl fest. „Das Thema HFC schwappt nicht vom Stadion in die Stadt rüber“, sagt Sattler in einem Video-Beitrag von Magenta Sport.
Anett Sattler über HFC und Halle: „Das war sehr ernüchternd“
„Wir haben versucht, in der Stadt mit Menschen über den HFC zu sprechen, aber das war sehr ernüchternd“, erzählt Sattler, die am Dienstag bei einem Dreh in Halle war: „Ich mache diesen Job jetzt seit 16 Jahren, aber so etwas habe ich noch nie erlebt.“
Sattler wird konkret: „95 Prozent der Menschen mit denen wir gesprochen haben, sagten: Ich habe keine Ahnung, wie die Situation beim HFC gerade ist.“
>> Im Liveticker: Hallescher FC gegen KFC Uerdingen
In anderen ambitionierten Drittliga-Standorten wie Osnabrück, Kaiserslautern oder Karlsruhe ist die Lage anders. Darüber wundert sich Sattler sehr : „In der Stadt ist das Thema HFC überhaupt nicht angekommen, obwohl der Verein erfolgreich ist und um den Aufstieg spielt.“
Torsten Ziegner: „Schaffen es nicht, das Stadion voll zu kriegen“
Torsten Ziegner kommt in dem kurzen Video-Beitrag ebenfalls etwas ratlos zu Wort. „Was mich verwundert: Trotz unserer guten Runde, die sich deutlich von den Vorjahren abhebt, schaffen wir es nicht, das Stadion in Halle mal rappelvoll zu kriegen“, sagt der Trainer. Wird diese fehlende Euphorie im Umfeld womöglich zum Wettbewerbsnachteil für den HFC im Aufstiegskampf? (mz)
Antworten auf diese Fragen können Sie Anett Sattler und Magenta Sport direkt bei Facebook geben.