Verdacht der Spielmanipulation Verdacht der Spielmanipulation: Was Halberstadts Chef zu den Vorwürfen sagt
Halberstadt - Der Verdacht des Wettbetrugs und der Spielmanipulation war in der vergangenen Woche durch den Vorharz gewabert und hatte die gesamte Fußball-Regionalliga Nordost in Aufruhr versetzt. Die Vorwürfe: Die deutsch-chinesische Agentur Star Movement soll Spitzenreiter Chemnitzer FC 60.000 Euro pro Spiel für „sichere Siege“ versprochen haben.
Zudem soll Andreas Petersen, Manager von Germania Halberstadt, drei Spielern des SV Babelsberg unmoralische Angebote unterbreitet und ihnen Geld geboten haben. Die Staatsanwaltschaft Magdeburg ermittelt in dem Fall; ebenso wie das Sportgericht des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes gegen Petersen.
Die Spur schien in der Würstchenstadt Halberstadt zusammenzulaufen, wo Petersen die sportlichen Geschicke leitet und die Agentur Star Movement als Sponsor und Organisator eines prominent besetzten Nachwuchsturniers präsent ist.
Agenturchef von Star Movement ist wieder da
Ominös: Nicki Richter, deutscher Repräsentant von Star Movement, war bis dato öffentlich abgetaucht. Nun, berichtet Halberstadts Präsident Erik Hartmann der MZ, sei der Vertreter der Agentur aufgetaucht. „Nicki Richter war auf Dienstreise in China und ist angesichts der Vorwürfe aus allen Wolken gefallen“, sagt Hartmann. „Er hat sich keineswegs abgesetzt, sondern war inzwischen bei mir in der Kanzlei.“
Sämtliche Vorwürfe, dass er in Wettbetrug und Spielmanipulation verwickelt sei, konnte Nicki Richter dem Juristen Hartmann glaubhaft machen, seien „frei erfunden“. Am Donnerstagnachmittag teilte Hartmann mit: „In einem persönlichen Gespräch hat er mir versichert, dass an den Vorwürfen nichts dran ist. Ich vertraue zunächst darauf, dass sich unser Partner rechtstreu verhält.“
Germania Halberstadt werde deshalb die Partnerschaft „so wie geplant fortführen“. Zugleich, betonte Hartmann, habe Halberstadt der Staatsanwaltschaft „jede erdenkliche Hilfe zugesagt, damit die Ermittlungen zügig vorangehen“. Star Movement sponsert Germania Halberstadt mit einer niedrigen fünfstelligen Summe jährlich.
Welche Rolle spielt Star Movement?
Richter selbst wolle laut Hartmann zunächst die laufenden Ermittlungen abwarten und sich dann mit Hilfe eines Anwalts gegen die Beschuldigungen wehren. In dem Hotel Alt Wernigeröder Hof, wo Richter Junior-Chef ist, ist er telefonisch seit Tagen nicht zu erreichen. Seine Mitarbeiter an der Rezeption können keine Auskunft geben, wann er „wieder im Lande sei“.
Noch immer ist völlig unklar, welche Rolle Star Movement mit Richter und dem chinesischen Firmeninhaber Tang Chao spielt - wer Opfer und wer Täter ist. Die Behörden können keine Angaben machen. Allgemein teilte die europäische Polizeibehörde Europol auf MZ-Anfrage mit: „Wettbezogene Spielabsprachen, insbesondere solche in großem Stil, weisen nach wie vor eine starke Nutzung der asiatischen Wettmärkte durch organisierte kriminelle Netzwerke auf, die in der EU ihren Sitz haben.“
Europol ermittelt gegen chinesischen Wettbetrugsring
Laut MZ-Informationen ermittelt Europol auch aktuell gegen einen Wettbetrugsring mit Wurzeln in China, der in vielen europäischen Ländern wie Portugal und Irland seine Geschäfte macht. Doch dass diese Spur auch nach Wernigerode und Halberstadt führt, ist nach Lage der Dinge eher unwahrscheinlich. (mz)