1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Bundesliga-Zusammenfassung: Bundesliga-Zusammenfassung: Dortmund und Hertha gewinnen souverän, Hoffenheim knapp

Bundesliga-Zusammenfassung Bundesliga-Zusammenfassung: Dortmund und Hertha gewinnen souverän, Hoffenheim knapp

20.08.2017, 22:14
Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann jubelt ausgelassen über den späten Siegtreffer von Andrej Kramaric gegen Werder Bremen.
Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann jubelt ausgelassen über den späten Siegtreffer von Andrej Kramaric gegen Werder Bremen. imago sportfotodienst

Einen Tag nach dem Auftaktsieg von Titelverteidiger Bayern München ist auch Borussia Dortmund erfolgreich in die 55. Saison der Fußball-Bundesliga gestartet. Der Tabellendritte der Vorsaison gewann am Samstag beim VfL Wolfsburg mit 3:0 (2:0), bescherte seinem neuen Trainer Peter Bosz damit ein gelungenes Bundesliga-Debüt und übernahm vorerst die Spitzenposition. Vizemeister RB Leipzig verlor das Samstagabendspiel gegen den FC Schalke 04 mit 2:0.

Im Duell der zuletzt im DFB-Pokal gescheiterten Teams aus Hamburg und Augsburg setzte sich der HSV glücklich mit 1:0 (1:0) durch. Europa-League-Teilnehmer Hertha BSC startete mit einem 2:0 (0:0) gegen Aufsteiger VfB Stuttgart. Vier Tage vor dem Champions-League-Quali-Rückspiel beim FC Liverpool von Trainer Jürgen Klopp kam 1899 Hoffenheim zu Hause gegen Werder Bremen dank eines späten Treffers zu einem 1:0 (0:0)-Erfolg. Erstliga-Rückkehrer Hannover 96 siegte beim FSV Mainz 05 ebenfalls knapp mit 1:0 (0:0).

BVB zeigt sich von Dembélé-Theater unbeeindruckt

Unbeeindruckt vom Transfertheater um den suspendierten Ousmane Dembélé spielte der BVB auf. Beim Comeback von Weltmeister Mario Götze trafen Christian Pulisic (23. Minute) nach Götze-Vorarbeit, Marc Bartra (27.) und Pierre-Emerick Aubameyang (60.). Vor der Partie hatte BVB-Sportdirektor Michael Zorc für einen Wechsel von Dembélé zum FC Barcelona eindeutige Bedingungen genannt. „Wir haben eine klare Position und eine klare Vorstellung. Wird diese Vorstellung erfüllt, dann wird er noch in diesem Sommer transferiert. Ansonsten bleibt er bei uns, das ist ganz einfach“, sagte Zorc bei Sky.

Müller schießt frühes Tor – und verletzt sich beim Jubel

Auch der HSV trotzte der jüngsten Unruhe nach der Kritik von Investor Michael Kühne und kam zu einem wichtigen Erfolgserlebnis. Schon in der achten Minute traf Nicolai Müller zum 1:0, verletzte sich allerdings bei seinem Torjubel, weil er an der Eckfahne mit dem Fuß im Rasen hängenblieb – und musste nach einer Viertelstunde für Aaron Hunt ausgewechselt werden.

Neuzugang Leckie führt Hertha zum Sieg

Mit einer Mathew-Leckie-Show ist Hertha BSC in die neue Saison gestartet und hat Wiederaufsteiger VfB Stuttgart gleich die Grenzen aufgezeigt. Der Australier Leckie, der im Sommer für drei Millionen Euro zum Berliner Fußball-Bundesligisten gestoßen war, sorgte am Samstag mit seinen beiden Toren (46. und 62. Minute) für den 2:0 (0:0)-Sieg des Hauptstadtclubs. In der Vorsaison hatte der 26 Jahre alte Flügelspieler für Absteiger Ingolstadt nicht ein einziges Mal getroffen. Hertha verdiente sich vor 44 751 Zuschauern im Olympiastadion die ersten drei Saisonpunkte mit einer Tempoverschärfung und präziserem Spiel in der zweiten Hälfte.

Beim ersten Bundesliga-Auftritt seit 15 Monaten baute der VfB zunächst ein dichtes Defensivbollwerk. Torwart Ron-Robert Zieler, einer von drei Neuzugängen in der Stuttgarter Startelf, musste so lange Zeit nicht eingreifen. Die Berliner, die ihrerseits mit Karim Rekik und Leckie zwei Neue aufboten, erarbeiteten sich zwar mehr Ballbesitz und die Feldüberlegenheit. Doch vor dem Strafraum der Gäste war erst einmal Schluss: Gefährliche Pässe und Dribblings in die gefährliche Zone fehlten in der ersten Halbzeit.

Harnik beschert 96 erfolgreiche Rückkehr

Die Bundesliga-Premiere des neuen Mainzer Cheftrainers Sandro Schwarz ist mit dem 0:1 (0:0) gegen Aufsteiger Hannover 96 gründlich daneben gegangen. Martin Harnik bescherte den Niedersachsen in der 73. Minute mit dem Siegtreffer nach einem Zweitliga-Jahr eine erfolgreiche Rückkehr ins Oberhaus.

Viel Anlass zur Begeisterung löste das Geschehen auf dem Rasen nicht aus, vor allem der Liga-Rückkehrer hatte vor 28.279 Zuschauern in der ersten Halbzeit nicht viel zu bieten. Deshalb dürfte den rund 2000 mitgereisten 96-Fans das selbstauferlegte Schweigen nicht schwer gefallen sein. Sie protestierten damit gegen Clubchef Martin Kind wegen dessen geplanter Übernahme der Mehrheitsanteile an der 96-Profigesellschaft.

TSG-Trainer Nagelsmann lässt kräftig rotieren

Andrej Kramaric hat 1899 Hoffenheim mit einem Glückstreffer den erhofften Auftaktsieg in der Fußball-Bundesliga und damit auch eine erfolgreiche Generalprobe für den Champions-League-Showdown mit dem FC Liverpool beschert. Der eingewechselte Stürmer traf am Samstag in der 84. Minute mit einem abgefälschten Schuss zum 1:0 (0:0) gegen Werder Bremen und bewahrte die klar überlegenen Kraichgauer vor 30 150 Fans in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena vor einer Nullnummer.

Vier Tage nach der bitteren 1:2-Heimpleite im Playoff-Hinspiel der europäischen Königsklasse gegen Liverpool, bei der Kramaric noch einen Elfmeter verschossen hatte, und vier Tage vor dem Rückspiel an der Anfield Road rotierte TSG-Trainer Julian Nagelsmann mächtig. Gleich auf sechs Positionen nahm er Veränderungen in der Startformation vor.

Schalke feiert perfektes Tedesco-Debüt

Vizemeister RB Leipzig ist mit einer Niederlage in die neue Saison der Fußball-Bundesliga gestartet. Das Überraschungsteam der Vorsaison verlor am Samstag verdient 0:2 (0:1) beim FC Schalke 04. Für die Gelsenkirchener sorgte Nabil Bentaleb mit einem Foulelfmeter in der 43. Minute für die Führung. Der zuletzt schon im DFB-Pokal zweimal erfolgreiche Ukrainer Jewgeni Konopljanka schloss in der 73. Minute einen Konter zur Entscheidung ab. Der vom neuen Schalke-Trainer Domenico Tedesco als Kapitän abgesetzte Weltmeister Benedikt Höwedes blieb auf der Bank. Höwedes hat nach seiner Leistenoperation noch Trainingsrückstand.

Frankfurt und Freiburg trennen sich bei Boateng-Comeback 0:0-Unentschieden

Eintracht Frankfurt ist beim Debüt von Neuzugang Kevin-Prince-Boateng zum Saisonstart nicht über ein 0:0 beim SC Freiburg hinausgekommen. Die beiden Fußball-Bundesligisten trennten sich am Sonntag vor 24 000 Zuschauern in Freiburg mit einem torlosen Remis. Ein Tor von Freiburgs Tim Kleindienst erkannte Schiedsrichter Manuel Gräfe mit Hilfe des Videobeweises wegen einer Abseitsstellung zurecht nicht an (17. Minute). Bei den Frankfurtern wurde Rückkehrer Boateng 833 Tage nach seinem zuvor letzten Bundesliga-Spiel für den FC Schalke 04 in der 67. Minute eingewechselt. Stürmer Sebastien Haller traf nach einer guten halben Stunde nur die Latte.

Gladbach siegt im 87. rheinischen Derby

Durch einen Treffer des Schweizer Nico Elvedi ist Borussia Mönchengladbach mit einem 1:0 (0:0)-Erfolg über den 1. FC Köln in die neue Saison gestartet. Für den 20-jährigen Abwehrspieler war das Tor in der 49. Minute des rheinischen Derbys der erste Treffer in der Fußball-Bundesliga. Beim Siegtor der Gladbacher am Sonntag wurde der Videobeweis herangezogen. Der Schiedsrichter wollte sich vergewissern, ob der Vorbereiter Ibrahima Traoré sich nicht Abseitsposition befunden hatte. Der Videobeweis ergab, dass der Treffer regelrecht zustande gekommen war. Das Spiel in Mönchengladbach bedeutete den Abschluss des ersten Spieltags.
(red, dpa)