1. MZ.de
  2. >
  3. Podcast
  4. >
  5. HFC-Podcast „Chemie kennt keine Liga“: Folge 26 - Pokal-Aus mit Ausrufezeichen! Und: Sechs-Siege-Serie voraus?

HFC-Podcast „Chemie kennt keine Liga“ Folge 26 - Pokal-Aus mit Ausrufezeichen! Und: Sechs-Siege-Serie voraus?

Gut gespielt und doch verloren: Das Aus im Pokal gegen Bundesligist Augsburg schmerzt - auf vielfältige Weise. Nach der großen Bühne folgen jedoch die Mühen der Regionalliga-Ebene - und da wartet eine Englische Woche.

Von Tobias Große, Julius Lukas und Fabian Wölfling 19.08.2025, 08:00
Chemie kennt keine Liga - der HFC-Podcast der Mitteldeutschen Zeitung.
Chemie kennt keine Liga - der HFC-Podcast der Mitteldeutschen Zeitung. (Grafik:Tobias Büttner/Fotos: Volker Ballasch)

Halle/MZ. - In der aktuellen Folge von „Chemie kennt keine Liga“, dem HFC-Podcast der Mitteldeutschen Zeitung, blicken Host Julius Lukas und die HFC-Experten Tobias Große und Fabian Wölfling auf das DFB-Pokalspiel des Halleschen FC gegen den FC Augsburg zurück. Der HFC unterlag mit 0:2, zeigte aber eine mutige Leistung. Diskussionsthema war vor allem das 0:1 der Gäste: Ob der Ball vor dem Treffer im Aus war, ließ sich ohne Torlinientechnik nicht klären. Die Experten betonen, dass Halle trotz Niederlage überzeugen konnte, offensiv spielte und Chancen hatte. Fazit: Niederlage, aber eine, die Mut für die Regionalliga macht.

Bittere Nachricht: Elias Lorenz mit Horror-Verletzung

Hinter den Kulissen berichteten die Journalisten von der Arbeit im Stadion, engen Redaktionsfristen und der Pressekonferenz mit Augsburgs neuem Trainer Sandro Wagner. Dieser habe einen sehr professionellen Eindruck hinterlassen, sei nahbar und wertschätzend gegenüber HFC und Fans aufgetreten. Wagner lobte Halle ausdrücklich und äußerte, er würde sich wundern, wenn der HFC nicht aufsteige.

Ein bitteres Thema: Nachwuchsspieler Elias Lorenz zog sich nach seiner Einwechslung einen Kreuzbandriss zu. Besonders tragisch, da er das Landespokalfinale entschieden hatte und als Rotationsspieler fest eingeplant war. Die Experten erwarten, dass er frühestens zum Saisonende zurückkehrt. Sportlich bedeutet das eine Lücke im Mittelfeldzentrum. Der Kader sei dort nun dünn besetzt, weshalb eine Nachverpflichtung denkbar sei – auch wenn die Vereinsführung zunächst auf interne Lösungen setzt.

Und ewig grüßt die Regionalligareform

Ein weiteres großes Thema ist die Regionalliga-Reform. Am DFB-Sitz in Frankfurt wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die Vorschläge erarbeiten soll. Sollte das gelingen, könnte die Reform ab 2026/27 greifen.

Sportlich blickt der Podcast noch auf die kommende englische Woche: Zunächst das Topspiel in Erfurt (beide Teams mit perfektem Saisonstart), dann Heimspiele gegen Luckenwalde und auswärts wieder gegen Greifswald. Die Experten erwarten eine richtungsweisende Woche - und tippen die Punkteausbeute. Wer dem HFC wie viele Dreier zutraut, wird im Podcast verraten.