1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sprache: Sprache: Bolle und Schnongs

EIL

Sprache Sprache: Bolle und Schnongs

27.07.2010, 19:54

HALLE/MZ. - Aber auch in Halleist das Problem noch bekannt. Klare Unterschiedegibt es in umgangssprachlichen Begriffen.

Peijas sagt der Magdeburger zu einemunsympathischen Menschen. In Halle gibt esSchtingschdibbel, Kreepel (extrem negativ)oder Dust.

Sabberack steht in Magdeburg für jemanden,der viel und oft dummes Zeug erzählt - inHalle heißt das Quasselkopp, Sabberkopp oderBabbelfritze.

Teite - in Magdeburg ein großer, kräftigerMann. In Halle: Laatsch oder Hanflittch.

Bolle und Beulchen - Zwiebel und Bonbon- heißen in Halle Zwibbel und Schnongs.

Typisch hallesche Worte sind auch:gäädsen (stark schneien), Hornske (ärmlichesHaus, Bude), jirschen (stark regnen), Lattcher(Stromer, Strolch), Murrkäcker (Frosch), Maiflääz(Maikäfer).