„Kein Handlungsbedarf“ LKA-Beamter in Sachsen-Anhalt stufte späteren Attentäter Taleb A. als harmlos ein
Sein Dezernat hatte einen Hinweis auf den Gefährder, legte die E-Mail aber folgenlos ab. Wie ein Gefahren-Spezialist der Landespolizei den Untersuchungsausschuss ratlos zurücklässt.
Aktualisiert: 15.08.2025, 18:39

Magdeburg/MZ - Der spätere Weihnachtsmarkt-Attentäter von Magdeburg, Taleb A., war deutschen Behörden zwar als Gefahr bekannt – den für die Sicherheit der Magdeburger Großveranstaltung zuständigen Beamten aber fehlten diese Infos oder sie zogen die falschen Schlussfolgerungen. Dieses Bild hat sich am Freitag durch die Befragung von Zeugen im Untersuchungsausschuss des Landtags erhärtet.