Zahnärzte werden in Sachsen-Anhalt gebraucht Kronenbau am Phantomkopf: So lehrt die Uni Halle die Zahnmedizin der Zukunft
Das Land Sachsen-Anhalt braucht dringend Nachwuchs an Zahnmedizinern. An der Universität Halle setzt man dafür auf eine hochmoderne digitale Ausbildung. Wie das funktioniert.

Halle/MZ. - Das Instrument, mit dem Julian Runkel arbeitet, könnte rein optisch auch eine Laserpistole aus einem Science-Fiction-Film sein. Tatsächlich ist der Scanner, mit dem der Student Daten von einem Modellgebiss sammelt, zwar hochmodern, aber keineswegs Fiktion. Er steht für die Zukunft der Zahnmedizin, die an der Universität Halle bereits begonnen hat. In einem neu gestalteten Bereich stehen dort nun für die Ausbildung künftiger Zahnärztinnen und Zahnärzte 24 Arbeitsplätze mit speziellen Modellköpfen zur Verfügung, an denen mit digitaler Technologie Zahnersatz konstruiert und angefertigt werden kann. Am Mittwoch wurde das Projekt offiziell vorgestellt. Doch warum geht man diesen Weg?