1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++ MZ-Morgen-Ticker am Donnerstag, dem 15. Januar+++: +++ MZ-Morgen-Ticker am Donnerstag, dem 15. Januar+++: Hallenser hoffen auf Oscar-Nominierung

+++ MZ-Morgen-Ticker am Donnerstag, dem 15. Januar+++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Donnerstag, dem 15. Januar+++: Hallenser hoffen auf Oscar-Nominierung

15.01.2015, 06:18
Am Donnerstag heißt es Daumen drücken: Eike Goreczka (links) und Christoph Kukula von „42film“ hoffen auf eine Oscar-Nominierung für den besten ausländischen Film.
Am Donnerstag heißt es Daumen drücken: Eike Goreczka (links) und Christoph Kukula von „42film“ hoffen auf eine Oscar-Nominierung für den besten ausländischen Film. Jens Schlüter Lizenz

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 15. Januar 2015! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Es tickert für Sie Janine Gürtler.

9.12 Uhr: Das wird spannend: Heute entscheidet sich, ob die hallesche Produktionsfirma 42film mit dem georgischen Film "Corn Island" im Rennen um die Oscar-Preisverleihung eine Runde weiterkommen. Ich drücke ganz fest die die Daumen und verabschiede mich damit aus dem Ticker.

9.03 Uhr: Wir schauen noch einmal auf den Verkehr: Vorsicht für die Autofahrer, die im Harz unterwegs sind: Zwischen Thale und Friedrichsbrunn, in der Auffahrt zum Hexentanzplatz, liegt ein Baum auf der Fahrbahn. Und: Auf der A9 Halle/Leipzig Richtung Berlin gibt es Arbeiten am Mittelstreifen zwischen AS Beelitz und Dreieck Potsdam.

8.54 Uhr: Was hat unsere MZ-Leser gestern am meisten interessiert? Die Top-5-Artikel vom Mittwoch:

Platz 1: Traktorfahrer beendet Verfolgungsjagd im Altkreis Bernburg

Platz 2: 62-Jährige aus Dessau vermisst

Platz 3: Wir stellen die neuen Dschungelcamp-Teilnehmer vor

Platz 4: Polizei sucht mit Spürhunden und Sonar die Mulde ab

Platz 5: Polizei fasst Dealer bei Verkehrskontrolle

8.43 Uhr: US-Behörden verhindern Anschlag auf Kapitol: Die US-Justizbehörden haben nach eigenen Angaben einen jungen Mann festgenommen, der einen Anschlag auf das Kapitol in Washington geplant haben soll. Präsident Barack Obama warnt, die größte Terrorgefahr gehe von Einzeltätern aus.

8.31 Uhr: Das nenne ich mal einen tollen Sonnenaufgang - den hat unser Kollege Mathias Beyer auf dem Weg zur Arbeit auf der Europa-Chaussee fotografiert.

8.26 Uhr: Polizeimeldung aus Halle: Unbekannte Täter haben einen gezündeten Feuerwerkskörper in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Großen Klausstraße in Halle geworfen. Bei der Detonation des Böllers wurde eine Frau leicht verletzt.

8.24 Uhr: Was läuft heute im Kino? Die Neustarts der Woche in der Übersicht.

8.15 Uhr: Der Blick auf die Titelseiten der regionalen Presselandschaft:

Die Leipziger Volkszeitung beschäftigt sich heute mit der Studie über den "klassischen" Pegida-Anhänger.

Die Magdeburger Volksstimme schreibt auf Seite Eins, dass die Fälschung bei der Kommunalwahl in Dresden schon am Wahltag klar war.

Die Sächsische Zeitung titelt heute: "Dresdner Asylbewerber mit Messerstichen getötet"

Die BILD schreibt über die ISIS-Zelle von Wolfsburg.

In der Mitteldeutschen Zeitung dreht es sich heute um die Rückerstattungen bei den Heizkosten, auf die Millionen Verbraucher hoffen können.

8.04 Uhr: Nachdem das Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen vom Landesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt wurde, wird das Verbot nun auch aus dem Polizeigesetz des Landes Sachsen-Anhalt gestrichen.

Die Meldungen vor 8 Uhr: Legida will offenbar künftig mittwochs demonstrieren, die Kandidaten beim Dschungel-Camp, Pechstein-Urteil fällt heute.

7.54 Uhr: Der Leipziger Pegida-Ableger Legida will offenbar künftig nicht mehr montags, sondern mittwochs demonstrieren. Grund sind Unstimmigkeiten über die geplante Route über den Innenstadtring. Auf ihrer Facebook-Seite kündigten die Organisatoren an, am 21. Januar die historische Route von 89 laufen zu wollen. Die Gegen-Initiative Nolegida hat bereits darauf reagiert und ruft ihre Unterstützer auf, ebenfalls am Mittwoch zu laufen.

7.44 Uhr: Die Stadt Bernburg ist in den nächsten Wochen um einen Schandfleck ärmer: Das marode Eckhaus zwischen der Bernburger Parkstraße und Mauerstraße wird endlich abgerissen. Das seit langer Zeit leerstehende Gebäude sei akut einsturzgefährdet.

7.37 Uhr: Das bringt der Tag in Sachsen-Anhalt und der Welt:

- Hunde suchen nach Drogen in Gefängniszellen: Fünf frisch ausgebildete Hunde werden am Donnerstag in den Justizvollzugsanstalten (JVA) des Landes mit ihrer Suche nach Rauschgift und Handys beginnen. Die Vierbeiner seien bestens auf ihre neue Arbeit vorbereitet worden, teilte das Justizministerium in Magdeburg mit.

- Grüne Woche wird heute eröffnet: Vor dem offiziellen Besucherstart der weltgrößten Agrarmesse eröffnet am Donnerstagabend Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) die "Grüne Woche". Ab Freitag steht die Messe dann Besuchern zehn Tage lang offen, 400.000 Menschen werden erwartet.

- Pechstein-Urteil fällt heute: Das Oberlandesgericht München entscheidet am Donnerstag, ob die Klage auf Schadenersatz der Eisschnellläuferin Claudia Pechstein gegen den Weltverband angenommen wird. Seit mehr als fünf Jahren kämpft Pechstein um ihren Ruf.

7.26 Uhr: In dieser Woche ist der Wurm drin. Auch heute gibt es wieder Probleme mit dem E-Paper - in der Lokalausgabe von Halle sind die Seiten 7 und 9 wieder weiß. Wir bitten um Entschuldigung! Die Kollegen kümmern sich um eine schnellstmögliche Lösung.

7.25 Uhr: Januar ist Dschungelcamp-Zeit. Am Freitag startet die neunte Staffel. Mit dabei ist mal wieder allerlei C- bis Z-Prominenz. Von Angelina Heder bis Walter Freiwald – wir stellen alle Teilnehmer vor.

7.19 Uhr: Der Blick auf den Verkehr: Die Elbfähre in Aken ist wegen Hochwasser außer Betrieb, auf der A9 Berlin Richtung Halle/Leipzig zwischen AS Brück und AS Niemegk ist der rechte Fahrsteifen wegen Bergungsarbeiten gesperrt und auf der B246a Richtung Wanzleben in Seehausen steht im Bereich der Ringstraße ein unbeleuchteter Transporter im Kurvenbereich. Bitte fahren Sie vorsichtig!

Die Meldungen vor 7 Uhr: Wieder Autobrände in Magdeburg, Gerichtsurteil: Jäger aus Aschersleben mit halbgeladener Waffe unterwegs, Dessauer gedenken Opfer der Paris-Attentate.

6.58 Uhr: Kommt sie oder kommt sie nicht? In Halle und im Saalekreis ist am Mittwoch nach einem Bericht in der MZ über einen möglichen Besuch der britischen Königin Elizabeth II. diskutiert worden. Um dem britischen Königshaus die Entscheidung über den Besuch der Queen auf der Burg Wettin ein wenig zu erleichtern, hat die Lokalredaktion Halle/Saalekreis nun kurzerhand selbst die Initiative ergriffen...

6.53 Uhr: Wieder Autobrände in Magdeburg: In Magdeburg haben in der Nacht zum Donnerstag erneut Autos gebrannt. Im Stadtteil Ottersleben gingen nach Angaben der Polizei drei Fahrzeuge in Flammen auf. Die Ermittler gehen nach ersten Erkenntnissen von Brandstiftung aus.

6.44 Uhr:Weil er auf dem Weg in sein Revier vergessen hatte, das Magazin aus seiner Pistole zu nehmen, musste sich am Mittwoch ein Jäger vor dem Amtsgericht Aschersleben verantworten. Dem Angeklagten tut das Versehen leid: „Ich bin sonst ein sehr gewissenhafter Mensch, kein Typ, der gleich die Waffe zieht“, sagte der Rentner, der nach eigener Aussage seit einigen Jahrzehnten mit Waffen arbeitet. Weil er zuvor nie strafrechtlich aufgefallen war, wurde das Verfahren gegen die Zahlung von 300 Euro eingestellt.

6.38 Uhr: Auch Dessau ist Charlie: Rund 300 Menschen kamen am Mittwoch in Dessau an der Friedensglocke vor dem Dessauer Rathaus zusammen, um den Opfern des Anschlags in Paris zu gedenken. Nach den Anschlägen in Paris hatten das Multikulturelle Zentrum Dessau, die Jüdische Gemeinde zu Dessau und der Kurdisch-Deutsche Verein Sachsen-Anhalt eine Mahnwache organisiert. Ein Zeichen für Toleranz, Menschlichkeit und Meinungsfreiheit und gegen Rassismus und Terrorismus.

6.28 Uhr: Der Blick auf's Wetter am Donnerstag: Einige dürfen sich heute wieder im Scheibenkratzen betätigen, am frühen Morgen herrschen noch Temperaturen knapp über dem Nullpunkt. Auch mit Glätte wegen überfrierender Nässe muss gerechnet werden. In Halle sind es momentan 2 Grad Celsius, in Magdeburg und Naumburg 1 Grad. Und es wird windig: Heute greifen die Ausläufer eines Orkantiefs auf Sachsen-Anhalt über, im Tiefland muss laut Deutschem Wetterdienst mit Windböen bis zu 60 km/h, in höheren Lagen mit Sturmböen bis 75 km/h gerechnet werden. Wie das Wetter in den kommenden Tagen wird, lesen Sie hier.

6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Wir starten heute mit den Gedanken zum Tag von Marie von Ebner-Eschenbach in den Donnerstag: "Die größte Nachsicht mit einem Menschen entspringt aus der Verzweiflung an ihm." (Marie von Ebner-Eschenbach, österreichische Schriftstellerin)

(mz)

Sonnenaufgang am Donnerstag, 15. Januar, an der Europa-Chaussee.
Sonnenaufgang am Donnerstag, 15. Januar, an der Europa-Chaussee.
Beyer Lizenz
Presseschau am Donnerstag, 15. Januar 2015.
Presseschau am Donnerstag, 15. Januar 2015.
Gürtler Lizenz
Das Alkoholverbot auf Marktplätzen wurde aus dem Polizeigesetz gestrichen.
Das Alkoholverbot auf Marktplätzen wurde aus dem Polizeigesetz gestrichen.
dpa Lizenz
Teilnehmer der islamkritischen Bewegung „Legida“ ziehen durch die Stadt.
Teilnehmer der islamkritischen Bewegung „Legida“ ziehen durch die Stadt.
archiv/dpa Lizenz
Alle Teilnehmer von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" in der Übersicht.
Alle Teilnehmer von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" in der Übersicht.
RTL Lizenz
Die deutsche Eisschnellläuferin Claudia Pechstein klagt gegen den Weltverband.
Die deutsche Eisschnellläuferin Claudia Pechstein klagt gegen den Weltverband.
dpa Lizenz
Den Bericht über einen möglichen Besuch der Queen hat die MZ gestern nach London geschickt, um Interesse zu wecken.
Den Bericht über einen möglichen Besuch der Queen hat die MZ gestern nach London geschickt, um Interesse zu wecken.
Günter Bauer Lizenz
Erneut haben in Magdeburg Autos gebrannt. Im Stadtteil Ottersleben haben Unbekannte in der Nacht drei Fahrzeuge Autos abgefackelt.
Erneut haben in Magdeburg Autos gebrannt. Im Stadtteil Ottersleben haben Unbekannte in der Nacht drei Fahrzeuge Autos abgefackelt.
Jan Helmecke Lizenz
Ein Windsack flattert im Sturm.
Ein Windsack flattert im Sturm.
dpa Lizenz
Rund 300 Teilnehmer hatten sich am Mittwoch an der Friedensglocke zur Mahnwache „Je suis Ahmed - Je suis Charlie“.versammelt.
Rund 300 Teilnehmer hatten sich am Mittwoch an der Friedensglocke zur Mahnwache „Je suis Ahmed - Je suis Charlie“.versammelt.
Lutz Sebastian Lizenz
Ende einer filmreifen Verfolgungsjagd in Bernburg
Ende einer filmreifen Verfolgungsjagd in Bernburg
Polizei Lizenz
Das Eckhaus zwischen Parkstraße und Mauerstraße wird abgerissen.
Das Eckhaus zwischen Parkstraße und Mauerstraße wird abgerissen.
Engelbert Pülicher Lizenz
Jäger mit Gewehr
Jäger mit Gewehr
dpa