1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Umbau der Kreisverwaltung: Umbau der Verwaltung Landkreis Harz: Fachbereich Strategie und Steuerung mit 30 Beschäftigten wird aufgelöst

Umbau der Kreisverwaltung Umbau der Verwaltung Landkreis Harz: Fachbereich Strategie und Steuerung mit 30 Beschäftigten wird aufgelöst

Von Uwe Kraus 30.11.2019, 09:56
Landrat Martin Skiebe.
Landrat Martin Skiebe. Jürgen Meusel

Halberstadt - „Die Mitarbeiter des bisherigen Fachbereichs Strategie und Steuerung werden entsprechend ihres Aufgabenzuschnitts den Ämtern der Dezernate Haupt-, Ordnungs-, Sozial-, Jugend- und Gesundheitsverwaltung sowie den Fachdiensten des Fachbereichs Landrat zugeordnet.“

Mit diesem Satz informiert die Kreisverwaltung darüber, dass sich die Organisationsstruktur des Landkreises Harz zum 1. Januar 2020 ändert. Der „Flurfunk“ hatte bereits mehrere Wochen davor darüber gemunkelt. Für den Bürger eine eher lapidare Mitteilung, denn sie wollen nur, dass ihre Anliegen schnell und zuverlässig bearbeitet werden.

Doch der Fachbereich Strategie und Steuerung unter der bisherigen Leitung von Dirk Michelmann glich nach Einschätzung von Wirtschaftsvertretern eher einer „Black Box“. So richtig einzuordnen waren deren Mitarbeiter nicht. 

Dezernent Ulrich Senge ging in Ruhestand, Fachbereichsleiter Dirk Michelmann verließ die Verwaltung

Dass es für den Fachbereich kein Organigramm und keine klare Zuordnung von Verantwortung gegeben habe, dementiert Landrat Martin Skiebe (CDU) im MZ-Gespräch. „Ja, ich kann bestätigen, das es sich um eine Größenordnung von 30 Mitarbeiterinnen handelt.“

Er bittet um Verständnis, dass zuerst die betroffenen Mitarbeiter und die Personalvertretung in der Vorwoche über die Veränderungen informiert wurden. Ihm obliege die Organisationshoheit in der Kreisverwaltung.

„Ganz klar gesagt, es gibt keine Eingriffe in Tarif- und Arbeitsverträge. Jeder Mitarbeiter hat nicht mit irgendeinem Element der Struktur Landkreis einen Vertrag, sondern mit der Verwaltung.“

Von einem Grummeln in der Belegschaft sei bisher nichts zu hören gewesen. Es sei ein guter Zeitpunkt gewesen zu schauen, wie sich Strukturen optimieren lassen, Entscheidungen zu treffen, die haushaltsrechtlich, aber auch durch einen achtsamen Umgang mit personellen Ressourcen geboten seien.

Hintergrund: Dezernent Ulrich Senge ging in den Ruhestand, Dirk Michelmann, Fachbereichsleiter Strategie und Steuerung, hat sich neue berufliche Herausforderungen gesucht.

„Es gibt keine Eingriffe in Tarif- und Arbeitsverträge”, sagte Landrat Martin Skiebe

„Die Verwaltung besteht künftig aus drei Dezernaten und dem Fachbereich Landrat“, erklärt Franziska Banse, Sprecherin der Kreisverwaltung. Martin Skiebe sagte der MZ, dass mit dieser Neustrukturierung „der Landkreis nicht komplett auf den Kopf gestellt“ werde. „Im Zuge der Neuordnung werden Prozesse optimiert und Abläufe konzentriert.“

Er hoffe, dass „durch die Harmonisierung von Zuständigkeiten“ die Bürgernähe gestärkt werde. „Dabei gibt es künftig durchaus neue Zuordnungen von Aufgaben im Verwaltungsgefüge. Dazu haben wir Schnittstellen zwischen den Bereichen neu definiert.“

Seine Amtszeit ende am 31. Oktober 2020. „Ich denke, dass wir bis dahin die neuen Strukturen mit Leben erfüllt haben. Mein Nachfolger wird das dann durchaus auf den Prüfstand stellen und so kritisch prüfen wie wir die bisherigen.“ (mz)