Vorstoß der EU-Kommission TÜV auf dem Prüfstand - Kommt bald die jährliche Kontrolle für alte Autos?
Die EU plant strengere Vorgaben für betagte Pkw: Ab zehn Jahren sollen Autos jährlich zur Hauptuntersuchung – aus Sicherheitsgründen. Was das für Halter, Prüfer und die Statistik bedeutet, zeigt ein Besuch beim TÜV Nord in Halle.

Halle/MZ. - Sein Kollege Tobias Otto hat den silbergrauen Pkw gerade erst auf den Prüfstand gefahren, da fällt Alexander Hedel bereits der erste Mangel auf. „Ein Klassiker“, meint der Teamleiter für Autohäuser und Werkstätten der TÜV NORD Station in Halle. Der 38-Jährige steuert zielsicher auf das Heck des Honda Jazz zu und zeigt auf das Kennzeichen. Was dem Laien kaum auffällt, springt Prüfingenieur Hedel sofort ins Auge: Eine der beiden Lampen, die das Kennzeichen beleuchten, ist defekt. „Das ist ein Mangel, den wir zwar aufschreiben, aber kein Grund, das Auto durchfallen zu lassen.“