Volleyball Volleyball: Spiel unter Freunden
Zeitz/MZ/orn. - Eingeladen wurde in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen in Zeitz. Es kamen Spieler der derzeit am Wettkampf- und Trainingsbetrieb teilnehmenden Mannschaften, der Volkssportteams sowie ehemalige EPZ-Akteure. Nachteilig wirkten sich die noch anhaltende Feriensaison in Sachsen-Anhalt sowie der Schulanfang in Sachsen aus. Dennoch waren zahlreiche Spieler und "Ehemalige" aus den verschiedensten Bundesländer der Einladung gefolgt. Zu Beginn bedankten sich alle bei Urgestein Roland Jelinek, der den Verein auf- und ausbaute.
Der Sportverein SG Einheit Pädagogik Zeitz wurde in den sechziger Jahren durch eine engagierte
Gruppe von Lehrern gegründet. Aus der ursprünglichen Trägerschaft durch die Gewerkschaft Unterricht und Erziehung resultierte der Gründungsname BSG Einheit Pädagogik Zeitz.
Der Ehrenvorsitzende Walter Fuchs begleitete den Verein zur Wendezeit bis 2002. Fuchs, mit 72 Jahren der älteste Spieler des Turniers, erinnert sich: "Es war keine leichte Zeit. Viele Hürden mussten gemeistert werden. Vor allem Lutz Reichardt und Roland Dorn waren immer eine wertvolle Unterstützung." Der Routinier gehörte 1967 zu den EPZ-Gründungsmitgliedern. Dann trat Roland Dorn als sein Nachfolger in dieses Ehrenamt. Alle, die am Sonnabend gekommen waren, nutzten die Gelegenheit, sich an gemeinsame Erlebnisse der Vergangenheit zu erinnern oder über die aktuelle Situation zu informieren.
Sehr begehrt waren die von Roland Jelinek, der der erste Vorsitzende war, zur Verfügung gestellten Chroniken über den Anfang und die Entwicklung des Vereins. Volleyball wurde natürlich auch gespielt. Drei Mannschaften spielten in diesem internen Turnier. Dabei wurde darauf geachtet, dass in jedem Sechser sowohl Aktive als auch ehemalige Spieler standen. Die "Ehemaligen" zeigten, dass sie nach wie vor wissen, wie Volleyball gespielt wird. "Obwohl am Ende die Platzierung egal war, spielten alle mit viel Ehrgeiz", fand Fuchs. Am Ende gewann die Mannschaft A. Nach dem "offiziellen" Turnier versammelten sich die Spieler spontan zu einem weiteren Trainingsspiel. Am Ende waren alle mit dem Turnierverlauf zufrieden, die Spieler verpflegungsmäßig wieder vorsorglich von der Familie Reinsberger betreut, verbunden mit dem Wunsch, eine ähnliche Veranstaltung in absehbarer Zeit erneut durchzuführen.
Axel Reinsberger gehört wie viele andere ebenfalls zu den Machern von EPZ. Gegenwärtig kümmert er sich als Spielertrainer um die erste Männer-Mannschaft. Seine junge Truppe ist aus der Landesliga abgestiegen und nimmt in der neuen Saison Anlauf auf den sofortigen Wiederaufstieg. "Es macht Spaß mit dem Team zu trainieren und zu spielen", so der engagierte Spielertrainer.