1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Kommentar zum Bildungsurlaub: Pro: Aktive Menschen zu ermutigen, lohnt sich

Kommentar zum Bildungsurlaub Pro: Aktive Menschen zu ermutigen, lohnt sich

Mit fünf Tagen für die Weiterbildung könnte Sachsen-Anhalt ehrenamtliches Engagement stärken.

Von Hagen Eichler 18.08.2025, 17:52
MZ-Kommentator Hagen Eichler
MZ-Kommentator Hagen Eichler (Foto: Andreas Stedtler)

Magdeburg/MZ - Um ehrenamtliches Engagement zu würdigen, ist das Land Sachsen-Anhalt auch jetzt keineswegs tatenlos. Gern stecken Politiker gesellschaftlich besonders aktiven Menschen als Dank ein Bundesverdienstkreuz ans Revers. Das passiert aber eher am Ende eines erfüllten Lebens. Für den Beginn eines Ehrenamts könnte das Land durchaus mehr tun. Die von der Landesregierung geplante Förderung von Weiterbildungen wäre ein geeignetes Instrument.

Im Berufsalltag fehlt Menschen oft die Zeit, um sich nebenher für ein Ehrenamt zu qualifizieren. An Wochenenden und Feiertagen wollen gerade junge Menschen, die in vielen Institutionen dringend benötigt werden, für ihre Familie da sein. Gäbe es die Möglichkeit, für eine begrenzte Zahl an Tagen auszusteigen, um sich selbst weiterzubilden, könnte das ein guter Impuls für die Belebung des Ehrenamts sein.

Es gibt zu wenig Menschen, die sich für andere einsetzen

Das gilt insbesondere für Menschen, die darüber nachdenken, ein politisches Mandat zu übernehmen, ob im Gemeinde- oder Stadtrat, ob im Kreistag. Für die Arbeit dort braucht man einiges an Wissen: Wie ist ein kommunaler Haushaltsplan aufgebaut, welche Verfahrensregeln gelten bei Beschlüssen, welche Kontrollrechte gegenüber der Verwaltung gibt es?

Den Autor erreichen Sie unter: [email protected]

Auch wegen des zunehmend ruppigen Debattenstils in der öffentlichen Auseinandersetzung gibt es leider viel zu wenig Menschen, die für ein solches Amt bereitstehen. Eine Schulung, die Interessierte ermutigt und befähigt, wäre im Interesse aller. Ohnehin würde Sachsen-Anhalt mit einem solchen Angebot nur nachholen, was die meisten Länder längst bieten.