EIL

Seit 1994 aktiv

19.01.2020, 10:47

Der Verein „Gastschüler in Deutschland“ lädt seit 1994 - dem Jahr, in dem die letzten sowjetischen Soldaten Deutschland verlassen haben - Schüler im Alter von 14 bis

16 Jahren aus der ehemaligen Sowjetunion zu einem dreimonatigen Aufenthalt nach Deutschland ein. Die Jugendlichen verbringen die Zeit in Gastfamilien und besuchen eine Schule vor Ort. Sie werden ausgesucht und in ihrer Heimat auf den Aufenthalt vorbereitet

Die Schüler kommen aus 30 Regionen Russlands. Insgesamt 8.500 Schüler nahmen bisher an dem Programm teil. In diesem Jahr wird der 9.000. Schüler in Deutschland erwartet. Da die Nachfrage groß ist, werden Gastfamilien auch in der Region gesucht. Der Verein hat seinen Sitz in Berlin und arbeitet gemeinnützig.

››Online unter:

gastschueler-in-deutschland.de