1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Saale-Unstrut-Band von Helga Heilig: Saale-Unstrut-Band von Helga Heilig: Reiseführer für jedermann

Saale-Unstrut-Band von Helga Heilig Saale-Unstrut-Band von Helga Heilig: Reiseführer für jedermann

Von Constanze Matthes 13.03.2020, 08:50
Die langjährige Tageblatt/MZ-Redakteurin und frühere Sprecherin des Fördervereins Welterbe, Helga Heilig, hat den Band „Saale-Unstrut 99 Mal entdecken“ geschrieben.
Die langjährige Tageblatt/MZ-Redakteurin und frühere Sprecherin des Fördervereins Welterbe, Helga Heilig, hat den Band „Saale-Unstrut 99 Mal entdecken“ geschrieben. Andreas Löffler

Naumburg - Mit Aachen nimmt nicht nur eine Liste deutscher Städte ihren Anfang. Die Partnerstadt Naumburgs setzte wohl auch einen entscheidenden Impuls für den Band „Saale-Unstrut 99 Mal entdecken“ von Helga Heilig. Die langjährige Tageblatt/MZ-Redakteurin sowie einstige Sprecherin des Fördervereins Welterbe ist seit Beginn an aktiv in der deutsch-deutschen Städtepartnerschaft und führt Aachener bei ihren Besuchen durch die Region. „Steffi Luczak, die frühere Vorsitzende des Aachener Partnerschaftskomitees, sagte einmal zu mir, Helga, warum schreibst Du kein Buch darüber“, erzählt die Autorin während der Buchpremiere in der Naumburger Stadtbibliothek.

Saal sehr gut gefüllt

Zahlreiche Gäste waren zu der Veranstaltung gekommen. Kurz vor Beginn wurden freie Plätze knapp. „Die Buchmesse ist abgesagt, es lebe die Buchmesse. Wir bieten ein Kontrastprogramm“, sagte Bibliotheksleiterin Sabine Matzner zu Beginn der Veranstaltung, bei der die Gutenberg-Buchhandlung mit einem Büchertisch präsent war.

An jenem Nachmittag gab die Autorin nicht nur Leseproben, sondern auch interessante Einblicke in die Entstehung des Buches, das im Mitteldeutschen Verlag erschienen ist. Erste vorbereitende Gespräche fanden im Frühjahr vergangenen Jahres statt. „Das Problem waren nicht die Texte, sondern die Bilder. Im Frühjahr und Sommer war ich deshalb viel unterwegs“, so Helga Heilig. Nach dem Schreiben schlossen sich mehrere Korrekturfahnen an.

Dabei lehnt sich der Band an eine Reihe von Reiseführern an, in denen 99 Orte oder Besonderheiten einer Stadt oder eines Gebietes vorgestellt werden. „Mein Anliegen war es, dass der Leser nicht nur Allgemeines, sondern auch kleine, spezielle Geschichten lesen kann, die man eben nicht auf Wikipedia oder durch Google findet“, berichtete die Naumburgerin weiter, die beim Schreiben des Buches von ihrer journalistischen Arbeit geprägt wurde. Ihr sei es immer wichtig gewesen, komplizierte Sachverhalte für jeden Leser verständlich aufzubereiten. Im Gespräch mit Bibliotheksleiterin Sabine Matzner und dem Publikum rührte sie die Werbetrommel für kleine Dörfer wie Schleberoda und Flemmingen, das Hedwig-Courths-Mahler-Archiv im Nebraer Heimathaus sowie das kleinste Stadttheater Deutschlands, das Naumburger Theater.

Jeder der 99 besonderen Orte der Saale-Unstrut-Region wird jeweils mit einem Text sowie einem Bild oder zwei Fotos vorgestellt. Der Band nimmt dabei nicht nur als ein Reiseführer in einem zudem handlichen Format Touristen und Ausflügler „an die Hand“. Er lädt auch Einheimische ein, die Region neu zu entdecken und vielleicht auch mit einem anderen Auge wahrzunehmen. Neben geografischen Zielen und der Bedeutung der Kulturlandschaft und des Weinanbaus geht die Autorin auch auf Veranstaltungen und besondere Traditionen ein.

Ideen für nächstes Buch

Material und eine Idee für ein neues Buch hätte sie, meinte Helga Heilig auf eine Frage. Im Laufe ihrer journalistischen Laufbahn habe sie zahlreiche Begegnungen und Erlebnisse gehabt, sei davon nicht alles veröffentlicht worden und viel Material übrig geblieben. Auch ein Buch über bekannte Naumburger könnte sie sich vorstellen.

Der Band „Saale-Unstrut 99 Mal entdecken“ von Helga Heilig, erschienen im Mitteldeutschen Verlag; 160 Seiten, 12,99 Euro. Mit freundlicher Unterstützung des Mitteldeutschen Verlags verlost unsere Zeitung fünf Exemplare des Bandes „Saale-Unstrut 99 Mal entdecken“ von Helga Heilig. Wer das Buch gewinnen möchte, schreibt bis Freitag, 20. März, an die Redaktion - per Post: Naumburger Tageblatt/MZ, Redaktion, Salzstraße 8, 06618 Naumburg. Via E-Mail an: [email protected]. Die Gewinner werden in unserer Zeitung nach der Auslosung bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Band ist auch in der Tageblatt/MZ-Geschäftsstelle, Salzstraße 8, erhältlich.

Helga Heilig im Gespräch mit den Gästen der Buchpremiere sowie Bibliotheksleiterin Sabine Matzner (r.).
Helga Heilig im Gespräch mit den Gästen der Buchpremiere sowie Bibliotheksleiterin Sabine Matzner (r.).
Löffler