1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Projekte für den Strukturwandel: Projekte für den Strukturwandel: In Elsteraue formiert sich eine neue Bürgerinitiative

Projekte für den Strukturwandel Projekte für den Strukturwandel: In Elsteraue formiert sich eine neue Bürgerinitiative

Von Yvette Meinhardt 10.12.2019, 11:16
Weil ihre Ideen und Forderungen für einen guten Strukturwandel abgelehnt wurden, formt sich in Elsteraue nun eine neue Bürgerinitiative, um eben jene Projekte öffentlich besser bekannt zumachen.
Weil ihre Ideen und Forderungen für einen guten Strukturwandel abgelehnt wurden, formt sich in Elsteraue nun eine neue Bürgerinitiative, um eben jene Projekte öffentlich besser bekannt zumachen. zb

Profen - Unter dem Motto „30 mal Nein gegen das Kernrevier“ hat sich in der Gemeinde Elsteraue eine Bürgerinitiative gebildet. Wie Carsten Sonntag der MZ mitteilt, habe die Gemeinde Elsteraue in sieben Schwerpunktbereichen insgesamt 30 Projektvorschläge für Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Strukturwandel eingereicht. „Keines dieser Projekte hat Berücksichtigung beim Land Sachsen-Anhalt gefunden“, kritisiert Sonntag.

Um eben jene Projekte öffentlich besser bekannt zumachen, wurde jetzt diese Bürgerinitiative gegründet. Ziel sei es „mit einer breit angelegten Protestaktion und gemeinsamen einheitlichen Forderungen den Interessen der Menschen der am meisten betroffenen Region in Mitteldeutschland (Kernrevier) Aufmerksamkeit zu verschaffen“.

Neue Bürgerinitiative formt sich in Elsteraue und haben Forderungen fürs Kernrevier

Zu den Schwerpunkten in der Gemeinde Elsteraue zählt die Bürgerinitiative die Schaffung von Industrie-Arbeitsplätzen, die Verbesserung der hausärztlichen Versorgung und den Erhalt des Klinikum Zeitz, den Breitbandausbau, den Straßen- und Schienenausbau (einschließlich S-Bahn-Halt in Bornitz und Reuden) sowie den Erhalt der Schul- und Ausbildungsstandorte (zum Beispiel das Ausbildungszentrum der Mibrag in Profen).

„Kein einziges Straßenprojekt mit Trassenverlauf durch die Gemeinde Elsteraue findet sich in den Plänen. Die auszubauende Eisenbahnverbindung zwischen Gera und Leipzig sieht keine zusätzlichen Haltepunkte in der Gemeinde vor“, schreibt Sonntag an die MZ. „Wir erwarten, dass die Forderungen und Interessen der Menschen im mitteldeutschen Kernrevier endlich ernst genommen werden.“ (mz)