1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Mittelaltermarkt Hohenmölsen: Mittelaltermarkt Hohenmölsen: Historische Schlacht nachgestellt

Mittelaltermarkt Hohenmölsen Mittelaltermarkt Hohenmölsen: Historische Schlacht nachgestellt

Von Andrea Hamann 03.09.2017, 10:58
Mittelaltermarkt mit Schlachtdarstellung und Kirchenkonzert in der Stadtkirche Hohenmölsen.
Mittelaltermarkt mit Schlachtdarstellung und Kirchenkonzert in der Stadtkirche Hohenmölsen. Peter Lisker

Hohenmölsen - Energiegeladen wurde am Samstagabend die Schlacht bei Hohenmölsen im Jahr 1080 im Grunautal nachgestellt. Auf dem Mittelaltermarkt schlugen die schweren Schwerter Funken.

Die Mitglieder des Vereines Drei Türme hatten ihre Choreografie lange einstudiert. Es ging darum, zu zeigen, was sich vor 937 Jahren ereignet hat. König Heinrich IV und Rudolph von Schwaben waren keine Freunde mehr. Sie kämpften mit ihren Heeren um den Sieg. Heinrich gewann schließlich. Rudolf von Schwaben wurde die Hand abgeschlagen und schwer am Unterleib verletzt. Mit letzter Kraft hob er seine abgeschlagene Hand hoch und sagte: "Seht, dies ist die Hand, mit der ich meinem König die Treue schwur."

Viele Menschen hatten sich von dem vorher eingesetzten Regen nicht abschrecken lassen, um diesem Schauspiel beizuwohnen. Sie waren fasziniert davon, wie authentisch die Vereinesmitglieder die Dramatik transportierten, die damals herrschte. Untermauert wurde dies noch von den eindringlichen mittelalterlichen Klängen, die die Musiker zu Gehör brachten.

Anschließend genossen die Besucher und Darsteller wieder die friedliche Athmosphäre. Sie tranken Weine, ließen sich die vielen verschiedenen Leckereien schmecken und entspannten zwischen den Leinenzelten und den vielen Angeboten, die die Händler zeigten. (mz)