Erlebnistierpark Memleben Erlebnistierpark Memleben: Die Saurier kommen!

Memleben - In Memleben hat es längst die Runde gemacht - denn die neun Sattelschlepper, die die kostbare Fracht herantransportierten, waren im Ort kaum zu übersehen: „Die Saurier kommen!“ heißt es vom 21. Dezember bis einschließlich 6. Januar im Erlebnistierpark Memleben.
„Wir öffnen den Park ja erstmals während der kompletten Winterferien und hatten lange überlegt, welchen besonderen Knüller wir den Gästen dabei bieten wollen - denn im Winter tritt der Aspekt der Tierbeobachtung ja naturgemäß ein wenig in den Hintergrund“, schildert Geschäftsführer Uwe Gehrmann.
„Normalerweise macht man etwas mit weihnachtlichem Bezug. Aber ehrlich gesagt schien uns dieses Thema erschöpft, zumal viele Orte in der Umgebung eigene Weihnachtsmärkte veranstalten.“ Ein gemütliches Beisammensein mit der Familie seines Technischen Leiters Adrian Kuznia brachte dann aber die Erleuchtung: „Seine acht- und neunjährigen Söhne Maurice und Dariusz fragten irgendwann, warum wir nicht einmal etwas mit Dinos und in der Art von ,Jurassic Park“ machen - und lieferten somit den entscheidenden Impuls“, berichtet Gehrmann.
Die Tragfähigkeit der Idee überprüfte der Geschäftsführer persönlich, indem er noch während der am 3. November beendeten regulären Saison stichprobenartig Parkbesucher nach deren Meinung zu einem etwaigen Saurier-Spektakel fragte.
Denn der Aufwand für die ja lediglich 17 Tage währende Winterferienaktion ist beträchtlich: 44 lebensgroße Saurier-Replikate aus Kunststoff wurden vom Saurierpark Münchhagen ausgeliehen - vom 27 Meter langen Diplodocus, der gleich im Eingangsbereich steht, bis zum acht Meter hohen Tyrannosaurus Rex, der ebenfalls Bestandteil einer Kampfszene ist, die im Camelidae-Gehege aufgebaut wird. „Unsere Lamas, Kamele und das Trampeltier ziehen derweil auf eine andere Fläche um. Es ist ganz erstaunlich, mit welcher Gelassenheit unsere Zootiere die Ankunft ihrer tierischen, wenngleich nicht lebendigen Gefährten aus der Urzeit verfolgt haben“, meint Gehrmann schmunzelnd. Unter den Exponaten befinden sich auch drei sogenannte Animatronic-Saurier, die beweglich sind und auf denen mutige Kinder quasi reiten können.
Insgesamt werden in Memleben mehr als 30 verschiedene Dino-Arten präsentiert. „Auf Infotafeln liefern wir alle wichtigen Informationen dazu. Wir wollen die Kinder auch zu spielerischem Lernen animieren, geben extra einen kleinen Forscherpass mit zu beantwortenden Fragen heraus. Zudem bereiten wir ein Areal vor, auf dem sie nachgebildete Saurierknochen und andere Fossilien ausgraben können, und haben einen Wagen mit Sounds aus dem Kinofilm ,Jurassic Park„ sowie mit einem Velociraptor, der 2009 sogar einen ’Auftritt’ bei ’Wetten dass …?’“ hatte“, schildert der Tierpark-Chef. Die Kleinsten können sich im Dino-Kindergarten vergnügen.
Extra für die Ferien-Sonderöffnungszeiten, die auch Heiligabend, die beiden Weihnachtsfeiertage sowie Silvester mit einschließen und jeweils von 10 bis 16 Uhr dauern (einzig am 1. Januar bleibt der Park geschlossen), wird auch eine völlig neue, tägliche Zirkusshow geboten. Diese wird von der Familie der Schwägerin von Artistin Veronika Ernesto bestritten, die während des Sommers in Memleben beispielsweise mit einer spektakulären Tuch-Nummer unter der Zirkuskuppel begeisterte. Ansonsten sind bis auf Trampolin und Hüpfburg alle regulären Attraktionen des Parks wie gehabt nutzbar. „Bei unserer Robbenshow entscheiden wir spontan je nach Witterung; aber ein tägliches Training wird es auf alle Fälle geben“, so Gehrmann. Damit sich die Besucher auch mal ins Warme zurückziehen können, wird zusätzlich zu den Räumlichkeiten der Parkgastronomie ein beheiztes Zelt mit 150 Quadratmeter Fläche aufgestellt.
Für das Auftaktwochenende am Sonnabend, 21., und Sonntag, 22. Dezember, verlosen Naumburger Tageblatt/MZ und Erlebnistierpark zehn Mal je zwei Besucher-Tagespässe. Wer sie gewinnen möchte, schickt bis spätestens Dienstag, 17. Dezember, 18 Uhr, eine E-Mail an die Redaktion mit dem Stichwort „Saurier“. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner werden via E-Mail rechtzeitig verständigt. E-Mail zur Teilnahme an: [email protected]
