Einbrüche mit dem Radlader Einbrüche mit dem Radlader: Festnahmen und Hausdurchsuchungen im Burgenlandkreis

Querfurt/Nebra - Die Polizei hat offenbar die Urheber des spektakulären Einbruchs in ein Einkaufszentrum im Januar in Querfurt ermittelt. Bei dem Vorfall hatten Unbekannte mit einem Radlader ein riesiges Loch in die Wand des Objekt gefahren, waren durch einen Asia-Imbiss in den Center gewalzt und hatten einen Geldautomaten aus der Verankerung gerissen und gestohlen.
Wie die Polizei am Freitag mitteilte, sind in dem Zusammenhang am Donnerstag mehrere Wohnungen im Burgenlandkreis wegen des Verdachtes auf gewerbs- und bandenmäßigen Diebstahl durchsucht worden. Zwei 21 und 30 Jahre alte Männer wurden demnach vorläufig festgenommen. Geprüft werde auch, ob sie für einen ähnlichen Einbruchsversuch Anfang Juni in Barnstädt verantwortlich sind. Am Freitag sollen sie einem Haftrichter vorgeführt werden.
Bei den Durchsuchungen haben die Beamten unter anderem Werkzeuge und Werkzeugmaschinen, die meist aus Einbrüchen stammten entdeckt. Außerdem wurden Fahrzeuge, ein Kilogramm Marihuana, etwa 150 Gramm Methamphetamin und Pyrotechnik sichergestellt.
Die Ermittlungen der Polizei richten sich in dem Fall gegen mehrere Personen, denen Einbrüche im Burgenlandkreis, Saalekreis sowie in Thüringen zur Last gelegt werden. Unter anderem sollen sie auch für einen Einbruch in eine Agrargenossenschaft in Burgscheidungen im November 2015 verantwortlich sein. Dort wurden ein Traktor und ein Radlader gestohlen, mit denen in Nebra mehrere Wege, Gärten und Zäune schwer beschädigt wurden.
Die bislang festgestellte Schadenssumme beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Euro. (mz)