Geldautomat mit Radlader herausgerissen Geldautomat mit Radlader herausgerissen: Räuber von Querfurt sind auf der Flucht

Querfurt - Am späten Sonntagvormittag war nur noch zu erahnen, was in der Nacht zuvor passiert war. Notdürftig wurde das viermal zehn Meter große Loch in einem asiatischen Imbiss im Real-Markt in Querfurt mit Stapeln von Paletten geschlossen. Schwarze und durchsichtige Folie dichtet die letzten Lücken ab, damit der kalte Wind nicht in das Lokal zieht. Einst war dort, wo nun das Loch klafft, eine Schaufensterfront, die allerdings in der Nacht von einem Radlader zerstört wurde. Unbekannte hatten diesen an der Biogasanlage der Agrargenossenschaft Querfurt Am Schlachtberg gestohlen und waren dann damit in den Imbiss gefahren. Die Täter rissen den im Gebäude angebrachten Geldautomaten aus der Verankerung und stahlen die Geldkassetten.
„Ich bekam nachts um 1.45?Uhr einen Anruf von der Polizei und wurde über den Vorfall informiert“, erzählte Jörg Kamprad, der Geschäftsführer der Querfurter Agrargenossenschaft, der MZ. Wie die Räuber an den Radlader gekommen waren? „Das Fahrzeug stand ziemlich versteckt auf dem Gelände der Biogasanlage. Die Diebe sind aufs Gelände, hatten einen Schlüssel für das Fahrzeug dabei - aber das sind ja meist Standardschlüssel - und sind dann mit dem Radlader durch den Zaun gefahren.“ Die Unbekannten seien dabei ziemlich rabiat vorgegangen. „Und die Täter müssen Insiderwissen gehabt haben.“
Fahndung bislang erfolglos
Passanten hatten offenbar gegen Mitternacht bemerkt, dass das Gebäude des Real-Marktes erheblich beschädigt war und um 0.07 Uhr die Polizei informiert. „Unsere Kriminaltechniker waren daraufhin vor Ort und auch ein Fährtenhund war im Einsatz“, sagte Polizeisprecherin Ulrike Diener der MZ. Die sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief allerdings bislang erfolglos. „Es gibt in dem Bereich des Geldautomaten auch eine Videoüberwachung - das ist ja meistens so - allerdings kann ich nicht sagen, ob die Täter auf den Überwachungsaufnahmen zu sehen sind.“
Durch den Überfall wurden das Restaurant, die Heizungsanlage und natürlich das Gebäude beschädigt. Die Standsicherheit des Gebäudes ist nach ersten Erkenntnissen jedoch nicht gefährdet. Dennoch ist die Einbruchstelle weiträumig abgeriegelt. Die Täter haben auch einige der weiß-roten Poller umgefahren.
Ruhe eingekehrt
Am Sonntagmittag ist Ruhe eingekehrt, ein paar wenige Schaulustige gehen vorbei und schießen ein Foto. Vor dem Lokal liegen einige Möbel und vielleicht zerstörtes Inventar auf einem Haufen. Wie die Täter geflüchtet sind, ist noch nicht zweifelsfrei klar. Die Polizei vermutet jedoch, dass sie auf einem Quad mit Anhänger getürmt sind. Auch wie viel sie tatsächlich erbeutet haben, ist bislang noch unklar.
Im Juli 2015 hatten es Diebe auf den Inhalt eines Geldautomaten abgesehen, der in Schkopau beim Dow Olefinverbund steht. Die Täter hebelten den Automaten auf und entwendeten die Geldkassette.
Im Sommer 2014 gab es einen spektakulären Vorfall in einem Einkaufszentrum in Beuna. Dort hatten die Täter den Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut gesprengt. Vermutlich hatten die Verbrecher Gas aus Flaschen über einen Gartenschlauch in den Geldausgabeschlitz eingeleitet und das Gemisch detonieren lassen. Durch die Wucht der Explosion und die Druckwelle wurde die Rückwand des Automaten abgerissen. Die Täter konnten damals mit mehreren tausend Euro flüchten.
