Enkeltrick, Schockanruf und Co. Betrugswelle mit Tausenden Fällen gegen Senioren - immer öfter sitzen die Täter im Ausland
Enkeltrick, Abofalle und falsche Spendensammler: Tausendfach versuchen Kriminelle, Rentner in Sachsen-Anhalt übers Ohr zu hauen – immer öfter sitzen die Täter im Ausland. Neue Zahlen der Polizei zeigen erstmals das wahre Ausmaß.

Magdeburg/MZ - Sie geben sich am Telefon als Verwandte aus, tarnen sich als Polizisten und erschwindeln sich so hohe Geldsummen: Tausendfach versuchen Betrüger jedes Jahr, Senioren in Sachsen-Anhalt um ihr Geld zu bringen. Erstmals listet die Polizei nun im Detail auf, wie massiv die rollende Betrugswelle gegen Senioren ist. Mehr als 1.200 dokumentierte Betrugsstraftaten gegen Über-60-Jährige listet das Innenministerium allein im ersten Halbjahr 2025 auf. Hinzu kamen 2.000 Taten, die aus dem Ausland heraus begangen wurden und deshalb bei der Polizei gesondert erfasst sind.