1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Elektronische Patientenakte: Versicherte in Sachsen-Anhalt nutzen E-Akte kaum - was ab Oktober auf sie zukommt

Elektronische Patientenakte Versicherte in Sachsen-Anhalt nutzen E-Akte kaum - was ab Oktober auf sie zukommt

Vier Monate elektronische Patientenakte (ePA): In Sachsen-Anhalt ist die Resonanz gering. Versicherte haben wenig Interesse, Ärzte klagen über Technik. Ändert die Pflicht alles?

Von Lisa Garn 24.08.2025, 13:40
Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt in Sachsen-Anhalt nicht gut an.
Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt in Sachsen-Anhalt nicht gut an. (Foto: dpa)

Halle/MZ. - Eine bessere Behandlung und weniger Kosten: Das sind die Ziele der elektronischen Patientenakte (ePA). Doch fest vier Monate nach ihrer Einführung findet sie in Sachsen-Anhalt kaum Resonanz. Bei der AOK, Sachsen-Anhalts größter Krankenkasse mit 850.000 Versicherten, haben zwar nur 3,4 Prozent der Mitglieder der E-Akte widersprochen. Aktiv genutzt wird sie aber nur von etwa 8.500 Versicherten – das ist ein Prozent.