1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Subbotnik in Zeitz: Herbstputz für ein sauberes Zeitz: Am 20. September können alle anpacken - was man wissen sollte

EIL

Subbotnik in Zeitz Herbstputz für ein sauberes Zeitz: Am 20. September können alle anpacken - was man wissen sollte

Am Samstag ist jede helfende Hand gefragt. Wie man dabei mitmachen kann.

Von Angelika Andräs 18.09.2025, 19:00
Zum Frühjahrsputz hatten sich viele Helfer in Zeitz versammelt.
Zum Frühjahrsputz hatten sich viele Helfer in Zeitz versammelt. Foto: Angelika Andräs

Zeitz/MZ. - Am Samstag wird Zeitz geputzt. Und da wird jede Hand gebraucht. Wer mit anpacken will, um seine Stadt von herumliegendem Müll zu befreien, der sollte sich am 20. September, vor dem Rathaus einfinden oder selbstständig ein Gebiet suchen, wo er anpacken will.

Unter dem Motto „Gemeinsam für ein sauberes Zeitz“ treffen sich alle um 9 Uhr vor dem Rathaus der Stadt, an selbst gewählten Sammelpunkten und natürlich auch in unseren Ortschaften, heißt es dazu aus dem Rathaus. „Hier werden die Gruppen eingeteilt, es werden Müllsäcke, Handschuhe, Greifer und weiteres benötigtes Material herausgegeben und gemeinsam wird abgesprochen, wer an welchen Orten die Herbstputztour durchführen will.“

In der Zeit zwischen 9 Uhr und 12 Uhr soll dann jeglicher Unrat, der sich auf den Straßen und Gehwegen sowie in den Parks und Grünanlagen angesammelt hat, beseitigt werden. Bereits bei Ausgabe der Hilfsmittel kläre das Team des Sachgebiets Sicherheit und Ordnung der Stadt Zeitz, das den Subbotnik koordiniert, mit den Helferinnen und Helfern ab, wo diese die gefüllten Müllsäcke abstellen sollen. Schließlich sollen diese von den Mitarbeitenden der Zeitzer innovativen Arbeitsfördergesellschaft (ZiAG) eingesammelt werden. „Bei Rückgabe der Hilfsmittel können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Rathaus auch noch stärken, denn dieStadt hält ab circa 11.30 Uhr einen kleinen Imbiss für alle Helfenden bereit“, so Pressesprecher Lars Werner.

Wer am Samstagvormittag nicht dabei sein kann, aber den Herbstputz der Stadt Zeitz dennoch aktiv unterstützen möchte, kann sich mit Jens Staate, dem Leiter des Sachgebiets Sicherheit und Ordnung, in Verbindung setzen. Gemeinsam werde dann besprochen, wie die in Eigenregie organisierte und von Seiten der Stadt unterstützte Putzaktion ablaufen kann, um Müllsäcke herauszugeben und zu vereinbaren, wo diese gefüllt abgeholt werden. „Wir legen keinen Wert darauf, dass die Aktion ausschließlich am besagten Samstag durchgeführt werden muss“, betont Jens Staate. „Wer an diesem Tag keine Zeit findet, aber gern etwas für die Sauberkeit tun möchte, bekommt von uns ebenfalls Unterstützung. Wichtig ist nur, dass Sie sich bei uns melden und wir alles Weitere gemeinsam absprechen können.“

Und wichtig ist ihm noch eines: Der Herbstputz ist keinesfalls nur auf die Kernstadt beschränkt. Auch die Ortschaften sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Wie auch im Stadtgebiet können sich, egal ob Einzelpersonen oder Gruppen, alle die mitmachen wollen melden und die Unterstützung durch die Stadt absprechen.

Kontakt mit Jens Staate per Telefon unter 03441/8 32 40 oder per E-Mail an [email protected]