1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Erlebniseinkauf in Zeitz: Erster Pop-up-Store öffnet in der Zeitzer Innenstadt: Wann es losgeht, was es gibt

LIVE:

Erlebniseinkauf in Zeitz Erster Pop-up-Store öffnet in der Zeitzer Innenstadt: Wann es losgeht, was es gibt

Startschuss fällt an diesem Donnerstag (18. September). Zeitzer warten schon lange auf ein solches Geschäft. Wann es geöffnet hat.

Von Angelika Andräs 17.09.2025, 17:30
Die Zeitzer Innenstadt soll attraktiver werden - mit weniger Leerstand. Auch ein Pop-up-Store gehört endlich dazu.
Die Zeitzer Innenstadt soll attraktiver werden - mit weniger Leerstand. Auch ein Pop-up-Store gehört endlich dazu. Foto: Angelika Andräs

Zeitz/MZ. - Viele Zeitzer haben es sich schon lange gewünscht, nun ist es soweit: In Zeitz öffnet ein Pop-up-Store. Und das schon an diesem Donnerstag, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte.

Um dem Leerstand in Zeitz entgegenzuwirken, unterstützt das Referat Wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Zeitz nicht nur einzelne Projekte, sondern bietet Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit sich selbst, aber vor allem die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, erläutert die Stadt.

Um dies zu ermöglichen, habe das Referat jetzt ein Ladengeschäft am Roßmarkt 18 (ehemalige Spowa zum Roß) gemietet und eröffnet dort am Donnerstag, 18. September um 10 Uhr den ersten Pop-up-Store der Stadt Zeitz. „Ziel dieser Maßnahme ist es, bislang ungenutzte Potenziale aus der Stadt in die Innenstadt zu bringen und zugleich ein Signal an die Vermieterinnen und Vermieter zu senden, Zwischennutzungen zu ermöglichen und davon zu profitieren“, erläutert Pressesprecher Lars Werner.

Bei einem Pop-up-Store handelt es sich um eine temporäre Ladeneinheit in zumeist in leerstehenden Verkaufsräumen. Die dort für eine begrenzte Zeit angebotenen Produkte werden „auf überraschende Weise inszeniert mit dem Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen“. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betrete, biete der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis, wird betont. In Zeitz kann man bis Ende November wechselnde Konzepte, neue Ideen, kreative Angebote und regionale Produkte entdecken – mitten in der Fußgängerzone. Geöffnet hat der Zeitzer Pop-up-Store jeden Mittwoch und Donnerstag von 11 bis 17 Uhr.

Mit dabei sind „Nicht Schlecht – Gutes für Zeitz“. Das Konzept soll den Fokus auf lokale Ressourcen lenken, das Übersehene, Abgetane, sozusagen das Stiefmütterchen, das am Wegesrand steht. Herausgekommen seien, so die Information, Konsumgüter mit erlesenen Zutaten, selbst angebaut und geerntet, vegane, gluten- und laktosefreie Delikatessen zum Essen. Präsentieren wird sich zudem die „Fahrradinitiative Mobilität in Zeitz“ (MIZ). Deren Ziel ist es, das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel in Zeitz sichtbarer und attraktiver zu machen. Der Pop-up-Store soll als Werkstatt- und Tüftelraum als auch als Info- und Aktionspunkt dienen. Als dritter im Bunde präsentiert der Kunstverein Zeitz zahlreiche Werke seiner Mitglieder, die natürlich auch zum Verkauf stehen.