1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Kampfjets im Einsatz: Zwei Eurofighter donnern über Wittenberg – das steckt hinter dem Flugmanöver

Kampfjets im Einsatz Zwei Eurofighter donnern über Wittenberg – das steckt hinter dem Flugmanöver

Plötzlich dröhnen zwei Eurofighter tief über Wittenberg. Wie tief die Kampfjets wirklich geflogen sind und was hinter dem Einsatz steckt.

16.05.2025, 18:35
Plötzlich Lärm am Himmel über Wittenberg: Zwei Eurofighter fliegen im Tiefflug.
Plötzlich Lärm am Himmel über Wittenberg: Zwei Eurofighter fliegen im Tiefflug. (Foto: IMAGO/GEPA)

Wittenberg/MZ/LJ - Zwei Eurofighter der Bundeswehr haben am Donnerstag gegen 13.50 Uhr Wittenberg überflogen.

Wie ein Sprecher des Luftfahrtamtes der Bundeswehr auf MZ-Anfrage mitteilte, haben diese Kampfflugzeuge Wittenberg nordöstlichen in etwa 1.700 Metern Höhe überflogen. Die Maschinen befanden sich laut der Bundeswehr auf dem Rückflug zum Fliegerhorst Laage und kamen zuvor aus dem militärischen Übungsluftraum „TRA Sachsen“.

Passend zum Thema: DHL-Flieger kreist über Gräfenhainichen: Das ist der Grund

Nach Angaben des Sprechers wurden die Flüge entsprechend den geltenden flugbetrieblichen Vorschriften durchgeführt. Militärischer Flugbetrieb sei grundsätzlich im gesamten deutschen Luftraum zulässig und nicht an feste Routen gebunden, um die Belastung gleichmäßig zu verteilen. Die Mindesthöhe für Kampfflugzeuge beträgt in der Regel 300 Meter über Grund, bei Städten über 100.000 Einwohnern 600 Meter.

Zwar werde versucht, bewohnte Gebiete zu meiden, doch aufgrund der dichten Besiedlung in Deutschland stoße dies an Grenzen. Die militärischen Übungsflüge seien laut Bundeswehr unerlässlich für die Einsatzbereitschaft der Streitkräfte – trotz moderner Simulatoren bleibe das Training im realen Luftraum notwendig.