1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Diskussionen um Führerscheinreform: „Sparen an Sicherheit“: Fahrschulen in Wittenberg kritisieren Führerscheinreform

Diskussionen um Führerscheinreform „Sparen an Sicherheit“: Fahrschulen in Wittenberg kritisieren Führerscheinreform

Die Fahrschule der Zukunft soll digitaler und günstiger werden. Doch Fahrlehrer aus Wittenberg warnen: Die geplanten Änderungen könnten die Sicherheit gefährden und die Ausbildung verteuern.

Von Paul Damm und Anastasiia Hlushchenko 10.11.2025, 12:00
Teure Technik, fraglicher Nutzen: Wittenberger Fahrschullehrer halten Fahrsimulatoren wie diese für keine echte Alternative zum Auto.
Teure Technik, fraglicher Nutzen: Wittenberger Fahrschullehrer halten Fahrsimulatoren wie diese für keine echte Alternative zum Auto. Foto: ADAC

Wittenberg/MZ. - Online-Unterricht statt Präsenzkurse, Fahrsimulator statt Straßenverkehr. So stellt sich das Bundesverkehrsministerium derzeit die Fahrausbildung der Zukunft vor. Das Ziel: Den Führerschein „neu denken“ und somit junge Menschen schneller und günstiger an ihr Ziel bringen. Vorgesehen seien laut Ministerium mehr digitale Lernangebote und der Einsatz von modernen Fahrsimulatoren, die den Weg zum „Lappen“ künftig effizienter gestalten sollen.