1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Tradition im Gartenreich Dessau-Wörlitz: Frühlingserwachen wird wieder gefeiert

Tradition im Gartenreich Dessau-Wörlitz Frühlingserwachen wird wieder gefeiert

Kooperationspartner geben in Wörlitz Ausblick auf das traditionelle Frühlingserwachen im Gartenreich. Was die Besucher erwartet. Einige Schlaglichter.

Von Corinna Nitz 08.03.2023, 17:31
Gruppenbild mit Fürstenbüste: Protagonisten des Frühlingserwachens haben in Wörlitz Schlaglichter aufs Programm geworfen.
Gruppenbild mit Fürstenbüste: Protagonisten des Frühlingserwachens haben in Wörlitz Schlaglichter aufs Programm geworfen. (Foto: Thomas Klitzsch)

Wörlitz/MZ - 30 Jahre Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs. 350 Jahre Oranienbaum. 250 Jahre Fertigstellung Schloss Wörlitz. 250 Jahre Baubeginn des Gotischen Hauses ebendort. Keine Frage: 2023 besteht an Jubiläen im Unesco-Welterbe Gartenreich kein Mangel. Schon mehr als 30 Jahre gibt es das Frühlingserwachen. Am 18. und 19. März wird diese Veranstaltung, mit der auch die Tourismussaison eröffnet wird, wieder gefeiert. Am Dienstag haben die Kooperationspartner – Stadt, Gewerbeverein, Kulturstiftung Dessau-Wörlitz – im historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“ auf das Programm eingestimmt.