Camping-Boom Grünes Licht für Bebauungsplan: Elbe Caravan plant Millionenprojekt in Griebo
Das Campingunternehmen Elbe Caravan in Griebo plant eine Erweiterung. Nach jahrelangen Verzögerungen geht es jetzt voran, der Bebauungsplan ist genehmigt. Wie es weitergeht.

Griebo/MZ - Nach Jahren bürokratischer Hürden gibt es einen wichtigen Fortschritt für die geplante Expansion der Elbe Caravan in Griebo. Stadtrat und Bauausschuss haben den Bebauungsplan genehmigt.
Der Bauantrag wurde nun bei der Baubehörde eingereicht. „Die Stadt hat jetzt drei Monate Zeit, den Antrag zu prüfen“, erklärt Andrea Barabas, Verkaufsleiterin des Familienunternehmens.
Elbe Caravan GmbH im Landkreis Wittenberg möchte expandieren
Die Einreichung markiert einen entscheidenden Schritt für das seit Jahren stockende Vorhaben, mit dem das im Jahr 2002 gegründete Unternehmen seinen Standort entlang der B187 erweitern möchte.
Das neue Gelände soll dem Familienbetrieb, der seit der Corona-Pandemie einen anhaltenden Camping-Boom erlebt, dringend benötigten Platz bieten. Geplant sind unter anderem eine moderne Werkstatt, eine TÜV-Station und ein größerer Zubehörshop.
Erweiterung des Standortes von Elbe Caravan an der B187: Kosten nahezu verdoppelt
Die Verzögerungen und steigenden Kosten haben das Unternehmen mit 24 Mitarbeitern jedoch stark belastet. Ursprünglich mit 3,5 Millionen Euro veranschlagt, liegen die Baukosten mittlerweile bei rund sechs Millionen Euro.
Neben höheren Materialpreisen und Zinsen führen aufwendige Naturschutzmaßnahmen, wie die Umsiedlung einer Ameisenkolonie, zu zusätzlichen Ausgaben.