Football im Burgenlandkreis Underdogs im Super-Bowl-Fieber: Wie Footballer aus Trebnitz das NFL-Finale verfolgen
Die Burgenlandkreis Underdogs aus Trebnitz haben zudem Neuigkeiten zu verkünden. Welche das sind und was man sich diese Saison nach dem Abstieg vorgenommen hat.
Trebnitz/Teuchern/MZ. - Etwas hin- und hergerissen ist Mike Baldauf schon: Als Fan der Seattle Seahawks müsste er beim Super Bowl Sonntagnacht eigentlich den Kansas City Chiefs die Daumen drücken. Denn: Gegner San Francisco ist während der Hauptsaison einer der größten Rivalen von Seattle in der US-Football-Liga NFL. „San Francisco hat aber das sympathischere Team. Kansas ist jedoch der Favorit. Wir hoffen auf ein spannendes Spiel und dass der Bessere gewinnt“, sagt der Leiter der Football-Abteilung der SG Trebnitz und somit Chef der Burgenlandkreis Underdogs.
Der Super Bowl – das Finale der laufenden NFL-Saison – ist eines der größten Sportevents der Welt und findet auch in Deutschland wie American Football insgesamt immer mehr Anklang. In der Nacht zum Montag gegen 0.30 Uhr deutscher Zeit beginnt das Finale, das die Underdogs wieder zusammen schauen werden. Im Saal der Firma Getränke-Beutler in Teuchern werden ab 21.30 Uhr nicht nur Vereinsmitglieder zum Rudelgucken erwartet. Laut Baldauf werden auch Bekannte vorbeischauen, die noch nicht so mit Football vertraut sind oder aber eine Mitgliedschaft bei den Underdogs anstreben. „Es wird auch ein Schiedsrichter dabei sein, der ein paar Regeln erklärt. An dem Abend besteht auch die Möglichkeit, uns als Verein kennenzulernen“, sagt der 35-Jährige, der etwa 40 Personen erwartet.
Neue Saison beginnt im Mai
Der Verein selbst befindet sich gerade in der Saisonpause – der Spielbetrieb bei den Männern geht von Mai bis September. Untätig sind die Hobby-Footballer aber keinesfalls. Bei schlechtem Wetter wird in der Halle Ausdauer trainiert, ansonsten wird sich draußen wie gewohnt auf dem Sportplatz Trebnitz ausgetobt. Baldauf verrät zudem, dass die Underdogs dabei sind, neben einer Männer- und einer Jugendmannschaft noch ein drittes Team auf die Beine zu stellen – eine sogenannte Senior-Flag-Mannschaft für Spieler ab 16 Jahren.
Flag Football ist eine weniger intensive und körperliche Variante des American Football. Hierbei wird der ballführende Spieler nicht einfach umgehauen („tackeln“), sondern ihm wird nur ein Band vom Körper gerissen. Diese mildere und kontaktarme Form des Footballs wird ebenfalls in der Jugendmannschaft der Underdogs gespielt. „In der Senior-Flag-Mannschaft können diejenigen spielen, die noch zu jung für die Männermannschaft sind oder den Kontakt scheuen“, erklärt Baldauf die Idee dahinter. Perspektivisch sind auch Spiele gegen andere Flag-Teams geplant, Ende des Jahres soll ein erstes Freundschaftsspiel ausgetragen werden.
Bei der 45 Akteure umfassenden Männermannschaft geht es indes weiter hart zur Sache. Die musste vergangenes Jahr den Abstieg aus der Verbandsliga Mitteldeutschland verkraften – aus Sicht von Mike Baldauf ist dies aber kein Beinbruch gewesen. Denn in der Landesliga, in der die Underdogs nun spielen, sind laut dem Vereinschef Teams, die eher das spielerische Niveau der Trebnitzer besitzen und ähnlich jung sind. Schließlich wird in dem Teucherner Ortsteil erst seit knapp sechs Jahren überhaupt Football gespielt – seit 2022 befindet man sich im Spielbetrieb. In der Debütsaison sprang ein Sieg aus sechs Spielen heraus, vergangenes Jahr gingen alle acht Partien verloren.
Neue Mitglieder sind stets willkommen
In der Landesliga treffen die Underdogs auf drei Teams: Freiberg, den Erzgebirge Miners und Großenhain. Bis auf Letztere hat man gegen diese Teams schon mal gespielt. „Wir hoffen auf eine spannende Saison und wollen oben mitspielen. Auch geht es uns darum, uns personell gut aufzustellen und unser Spielsystem weiterzuentwickeln. Wenn es mit dem Aufstieg dann erst im Jahr darauf etwas wird, ist das auch kein Problem“, sagt Baldauf. Die Jugendmannschaft wird derweil ab Juni wieder in der Jugend-Liga-Flag Sachsen-Anhalt an den Start gehen. 15 Kinder und Jugendliche gehören dem Junior-Team der Underdogs an.
Die Abteilung an sich umfasst derzeit knapp hundert Mitglieder. Neuzugänge sind gern gesehen und laut Baldauf müssen das nicht zwangsläufig Spieler sein. Auch Trainer oder Schiedsrichter können sich jederzeit melden oder einfach Leute, die bei der Organisation mit helfen möchten.
Weitere Infos und Kontakt zur Football-Abteilung der SG Trebnitz: www.burgenlandkreisunderdogs.de