1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Schicksalsschlag: Schicksalsschlag: Familie Nagl aus Wengelsdorf will diese Woche wieder einziehen

Schicksalsschlag Schicksalsschlag: Familie Nagl aus Wengelsdorf will diese Woche wieder einziehen

Von Andrea Hamann 20.10.2013, 14:48
Jens Nagl montiert im neuen Zimmer seiner Tochter Eunice den ebenfalls neuen Kleiderschrank zusammen.
Jens Nagl montiert im neuen Zimmer seiner Tochter Eunice den ebenfalls neuen Kleiderschrank zusammen. Michael Thomè Lizenz

Wengelsdorf/MZ - Die Räume im Haus von Familie Nagl aus Wengelsdorf erstrahlen in kräftigem Gelb, Blau, Grün und auch Weiß. Neue Türen sind eingebaut. Im Zimmer der zwölfjährigen Eunice steht bereits der Schreibtisch, beim Schrank ist Vater Jens Nagl gerade dabei, ihn zusammen zu montieren.

Vieles hat sich verändert. Das Gebäude erinnert nicht mehr an die Ruine, die das Haus der vierköpfigen Familie nach dem Blitzeinschlag im Mai dieses Jahres war.

Ein wenig hat sich aber auch Jens Nagl verändert. Der 38-Jährige ist erschöpft. „Heute fühle ich mich wie 70“, sagt der Familienvater leicht nachdenklich. Das halbe Jahr des Neustarts hat Spuren hinterlassen. Jens Nagl hat geschuftet. Jede freie Minute hat der Mann den durchnässten Putz abgestemmt, die Fliesen abgeklopft, die Türen ausgebaut, die Möbel herausgeschafft. Aber nicht nur er. Das zu sagen, ist ihm wichtig. Viele haben ihren Anteil an diesem nun wieder schönen Haus: Freunde, Nachbarn, die Familie mit Ehefrau Nancy, und den Kindern Eunice (12) und Haylie (4). Alle packten mit an. Da waren Nachbarinnen, die hatten erst einmal das Waschen der Wäsche übernommen und die Tiefkühlkost in ihre Truhen geräumt, bis für die Familie eine Unterkunft gefunden wurde. Männer sagten nicht viel, kamen in Arbeitssachen und packten mit an.

Deshalb wurde kürzlich eine Party gefeiert. Die Familie sagte damit „Danke“ an alle, die ihnen in den schweren Monaten zur Seite gestanden hatten. In dieser Woche will die Familie endlich wieder in ihr Haus einziehen.