Nahverkehr im Burgenlandkreis Nahverkehr im Burgenlandkreis: Linie 203 ändert Rhythmus

Weissenfels/MZ - Mit dem Fahrplanwechsel am 29. August gibt es im Burgenlandkreis eine Reihe von Änderungen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) hervor. „Damit soll der Nahverkehr noch fahrgastfreundlicher gemacht werden“, gibt Pressesprecher Matthias Neumann als Begründung an. Den Veränderungen vorangegangen ist zum 1. August eine Tariferhöhung im Nahverkehr, wobei vor allem die Zeitkarten teurer geworden sind.
Zu den wesentlichen Neuerungen der Fahrplanumstellungen gehören unter anderem Veränderungen in den Stadtverkehren von Weißenfels und Zeitz. Während in Zeitz den drei Buslinien im Stadtverkehr komplett neue Routen zugeordnet sind, beschränken sich die Änderungen in Weißenfels auf eine andere Fahrweise der Linie 203. Die soll künftig zwischen dem Busbahnhof, dem Lassalleweg und den Gewerbegebiet Rudolf-Diesel-Straße montags bis freitags stündlich fahren. Dabei verkehrt sie abwechselnd im und gegen den Uhrzeigersinn, wie es in der Pressemitteilung heißt. Laut Erich Engel, Geschäftsführer der Personenverkehrsgesellschaft (PVG) Burgenlandkreis, sollen aber alle Haltestellen, die bislang von der Linie 203 erschlossen wurden, auch weiterhin bedient werden.
Anpassung an Ausbildung
Ebenfalls neu ist eine Veränderung auf der Überlandlinie 800, die zwischen Weißenfels und Profen verkehrt. Laut MDV-Sprecher Neumann habe man diese Verbindung den Gegebenheiten im neuen Ausbildungszentrum der Mitteldeutschen Braunkohlegesellschaft (Mibrag) angepasst. Der Bus hält jetzt aus Weißenfels kommend um 6.44?Uhr am Klubhaus in Profen, hinter dem sich das Ausbildungszentrum befindet. In der Gegenrichtung können die Azubis um 15.27 Uhr von derselben Haltestelle den Heimweg in Richtung Weißenfels antreten. Noch bis Ende September legt die Buslinie 800 mehrmals täglich den Stopp an der Haltestelle Mondsee ein. Ab Oktober fährt sie aber daran vorbei. Erst im kommenden Frühjahr wird der Halt am Mondsee dann wieder in den Fahrplan aufgenommen.
Auch auf der Linie 850, die von Zeitz nach Profen verkehrt, haben PVG und MDV Anpassungen vorgenommen, um den Bedürfnissen der Azubis der Mibrag in Profen zu entsprechen.
Eine Neuerung gibt es im Raum Teuchern. Dienstags und donnerstags verkehrt zwischen Hohenmölsen und Teuchern künftig ein Rufbus mehr. Denn mit der Fahrplanumstellung der PVG am Donnerstag wird die Linie 807 um einen Rufbus an diesen zwei Tagen erweitert. Er startet einmal 9.10?Uhr ab Hohenmölsen und ist 19?Minuten später in Teuchern. Er fährt über Nödlitz und Wildschütz. In die andere Richtung fährt der Bus auf Bestellung um 11.10?Uhr in Teuchern ab, bedient ebenfalls Wildschütz und Nödlitz und kommt um 11.29?Uhr in Hohenmölsen an.
Ute Hupfer, Leiterin der Verkehrsplanung bei der PVG, sagt, die Stadt Teuchern habe darum gebeten, den Fahrplan um diesen Bus zu erweitern. Bisher wurden die Zwischenhalte nur im Schulbusverkehr angefahren. Doch sind die neu geschaffenen Rufbusfahrten günstiger für Termine bei Ärzten oder in der Verwaltung.
Neuerungen im Unstruttal
Veränderungen gibt es zudem im Unstruttal. Hier hat der Burgenlandkreis laut MDV ein Verkehrsgutachten erstellen lassen. Das führt jetzt dazu, dass die Linie 636 bis Laucha fährt und am Bahnhof Freyburg mit Zuglinien verknüpft wird. Im Oktober sollen erstmals in Laucha Anschlüsse zwischen Bus und Bahn synchronisiert werden.
Die Linienpläne sind auch zu finden unter der Rubrik „Fahrpläne, gültig ab 29.8.2013“ im Internet unter: www.pvg-burgenlandkreis.de