1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Wildschäden im Harz: Warum Rotwild und Wildschweine zur Herausforderung im Wald werden

Wald in Gefahr Wildschäden im Harz: Warum Rotwild und Wildschweine zur Herausforderung werden

Im Harz verändert sich der Wald – und mit ihm das Verhalten der Wildtiere. Jäger und Förster stehen vor der Aufgabe, junge Bäume zu schützen und Wildschäden zu begrenzen. Welche Rolle dabei Rotwild, Wildschweine und sogar Radios im Wald spielen.

Von Rita Kunze Aktualisiert: 10.09.2025, 14:32
Junge Eichentriebe sind durch Verbiss  gefährdet.
Junge Eichentriebe sind durch Verbiss gefährdet. Foto: Soeren Stache/dpa

Ballenstedt/MZ. - Die Wanderer staunen nicht schlecht, als sie das umgewühlte Erdreich entlang des Wegs entdecken: Wildschweine haben hier ihre Spuren hinterlassen. Die Wandergruppe ist mit Jäger Alexander Schröder im Wald um Ballenstedt unterwegs; es geht um das größte Säugetier des Harzes, das auch hier zuhause, aber oft schwer zu entdecken ist.