1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Besonderes Angebot in Quedlinburg: Von Medienprojekt bis Kabarett: Wer soziokulturelle Arbeit des Dachvereins Reichenstraße finanziell unterstützt

Besonderes Angebot in Quedlinburg Von Medienprojekt bis Kabarett: Wer soziokulturelle Arbeit des Dachvereins Reichenstraße finanziell unterstützt

Die soziokulturelle Arbeit des Dachvereins Reichenstraße in Quedlinburg ist vielfältig. Für Schwerpunktveranstaltungen gibt es eine finanzielle Unterstützung. Von wem diese kommt.

Von Petra Korn 09.08.2025, 18:00
Umringt von Kindern aus dem DRK-Kinderheim Tannenspitze, die an „Das Gefühlslabor", einem durch „Kultur macht stark" geförderten Projekt im Kulturzentrum teilnehmen: Susanne Bethke (M.) übergibt im Beisein von Dennis Kusch den Förderbescheid an Stefan Helmholz.
Umringt von Kindern aus dem DRK-Kinderheim Tannenspitze, die an „Das Gefühlslabor", einem durch „Kultur macht stark" geförderten Projekt im Kulturzentrum teilnehmen: Susanne Bethke (M.) übergibt im Beisein von Dennis Kusch den Förderbescheid an Stefan Helmholz. Foto: Korn

Quedlinburg/MZ. - Sie reicht vom Kindertheaterprojekt bis zur Harzmovienale: die soziokulturelle Arbeit des Dachvereins Reichenstraße in Quedlinburg. Für diese Arbeit, die in den vergangenen 30 Jahren gewachsen ist, gibt es auch in diesem Jahr finanzielle Unterstützung.