1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Tag des offenen Denkmals im Harz: Quedlinburg lockt mit Denkmalen und Programm: Das erwartet die Besucher

Tag des offenen Denkmals im Harz Quedlinburg lockt mit Denkmalen und Programm: Das erwartet die Besucher

Quedlinburg und die Ortsteile locken auch in diesem Jahr zum Tag des offenen Denkmals mit vielen Anlaufpunkten, die besucht und besichtigt werden können. Doch auf dem Programm steht noch mehr - und etwas ist diesmal anders.

Von Petra Korn Aktualisiert: 07.09.2025, 15:40
Was  wo in Quedlinburg und Ortsteilen geöffnet ist und welches Programm es gibt, dazu ist ein Flyer erarbeitet worden.
Was wo in Quedlinburg und Ortsteilen geöffnet ist und welches Programm es gibt, dazu ist ein Flyer erarbeitet worden. Foto: Korn

Quedlinburg/MZ. - Häuser, an denen gerade Arbeiten stattfinden oder die bereits saniert sind, Höfe, zu denen die Tore geöffnet werden, Museen, Kirchen, Parks, Gärten, Einrichtungen oder Plätze – an insgesamt 44 interessanten Orten werden in der Kernstadt Quedlinburg am Sonntag, 14. September, beim bundesweit stattfindenden Tag des offenen Denkmals Interessierte erwartet. In Bad Suderode gibt es drei Angebote, in Gernrode fünf, wobei in der Stadt zudem ein Haus- und Hofflohmarkt stattfindet. In Quedlinburg ist der Denkmaltag mit einem Programm am Wochenende verbunden.