1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Frau nach Angriff tot - Kriminalpolizei ermittelt

Kriminalpolizei ermittelt Tötungsdelikt in Magdeburg - Frau verliert nach Angriff ihr Leben

In Magdeburg ist es am Sonntag, 7. September 2025, zu einem tödlichen Angriff gekommen. Die Frau verstarb noch vor Ort.

Von Lena Bellon und DUR Aktualisiert: 07.09.2025, 17:14
In Magdeburg wurde eine Frau mit einem Stichwerkzeug an der Lübecker Straße getötet.
In Magdeburg wurde eine Frau mit einem Stichwerkzeug an der Lübecker Straße getötet. Foto: Lena Bellon

Magdeburg. - Am Sonntagmittag soll eine 59-jährige Frau in Magdeburg getötet worden sein. Dies teilte die Polizei mit.

Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 57-jähriger Mann gegen 12.15 Uhr auf der Lübecker Straße Höhe Fabrikenstraße die Frau mit einem Stichwerkzeug angegriffen haben, heißt es weiter. Die Hintergründe zur Tat sind bislang noch unklar.

Täter-Opfer-Verhältnis derzeit unbekannt

Auch in welchem Verhältnis Täter und Opfer zueinander standen, sei bisher nicht bekannt, wie Stefan Brodtrück von der Polizeiinspektion Magdeburg auf Volksstimme-Nachfrage mitteilt. 

Trotz umgehend eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb die Frau noch vor Ort. Der Tatverdächtige wurde am Tatort von alarmierten Polizeikräften mit schweren Verletzungen vorgefunden und vorläufig festgenommen.

Lesen Sie auch: Zwei Tote in Magdeburg bei Familien-Streit: 9 Jahre alter Junge unter den Opfern - drei Jugendliche verletzt - mit Video

Ermittlungen der Polizei dauern an

Der 57-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei hat zwischenzeitlich die Ermittlungen aufgenommen. 

Unterstützt werden sie dabei mitunter von der Tatortgruppe des LKA. Auch ein Polizeihubschrauber war temporär einsatzbeteiligt. Die Ermittlungen dauern an. 

Am späten Nachmittag dauert der Einsatz weiter an. Polizei und Ermittler der Tatortgruppe waren gegen 17.30 Uhr noch vor Ort. Zum Ende des Einsatzes würden die angebrachten Absperrungen wieder aufgelöst werden. Verkehrsteilnehmer waren während des Einsatzes kaum eingeschränkt.