1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Tag des offenen Denkmals im Harz: Einsturzgefährdeter Renaissancebau in Quedlinburg: Das ist aus ihm geworden

Tag des offenen Denkmals im Harz Einsturzgefährdeter Renaissancebau in Quedlinburg: Das ist aus ihm geworden

Vor einem Jahr begannen die Sicherungsarbeiten an dem einsturzgefährdeten Haus Weberstraße 6 in Quedlinburg. Was sich an dem Renaissancebau inzwischen getan hat, davon können sich Interessierte beim Tag des offenen Denkmals selbst ein Bild machen.

Von Petra Korn Aktualisiert: 07.09.2025, 15:26
Noch steht das Baugerüst am Haus Weberstraße 6 in Quedlinburg. Bis zum Tag des offenen Denkmals soll es aber abgebaut sein.
Noch steht das Baugerüst am Haus Weberstraße 6 in Quedlinburg. Bis zum Tag des offenen Denkmals soll es aber abgebaut sein. Foto: Korn

Quedlinburg/MZ. - Als Hans-Gerd Brelage sich der Sanierung des dreigeschossigen Hauses Weberstraße 6 in Quedlinburg annahm, war die Tragkonstruktion des denkmalgeschützten Fachwerkgebäudes so instabil, dass es einsturzgefährdet war. „Wir haben da wirklich große Sorgen gehabt“, sagt Rudolph Koehler von der Planungsgenossenschaft qbatur, die den Bauherren begleitet. „Es war sprichwörtlich Rettung in letzter Minute.“