1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Einwohner in Falkenstein packen mit an: Meisdorfer räumen ihr Dorf auf und bauen einen Barfußpfad

Einwohner in Falkenstein packen mit an Meisdorfer räumen ihr Dorf auf und bauen einen Barfußpfad

Wie lebendig eine Dorfgemeinschaft sein kann, zeigen die Meisdorfer bei ihrem alljährlichen „MitMachTag“. Am 25. Oktober ist es wieder soweit.

Von Rita Kunze 10.10.2025, 19:00
Die Meisdorfer Kita "Selketalzwerge" soll einen Barfußpfad bekommen, den viele Helfer beim „MitMachTag“ bauen wollen.
Die Meisdorfer Kita "Selketalzwerge" soll einen Barfußpfad bekommen, den viele Helfer beim „MitMachTag“ bauen wollen. Foto: Claudia Crodel

Meisdorf/MZ. - Wer Geburtstag hat, bekommt Geschenke - auch eine Kita: Zu ihrem 50-jährigen Bestehen 2025 soll die Kita „Selketalzwerge“ in Meisdorf einen Barfußpfad bekommen, der jetzt fertiggestellt wird. Konkret am „MitMachTag“, zu dem die Meisdorfer am 25. Oktober aufgerufen sind.

„Wir haben dafür Spendengelder gesammelt“, sagt Ortsbürgermeister Steven Ecke. Die verschiedenen Materialien für den Pfad - geplant sind 20 Meter - sind schon eingekauft, so dass eine neue Attraktion auf dem Spielplatz der Einrichtung entstehen kann.

Zwölf Projekte stehen beim MitMachTag in Meisdorf auf der Liste

Das Anlegen des Barfußpfades ist das Hauptprojekt des zweiten „MitMachTages“ in diesem Jahr. „Aktuell haben wir zwölf Schwerpunktthemen“, sagt Steven Ecke. „Schön wäre es, wenn wir wieder mindestens 60 Leute im Dorf akquirieren könnten, denn dann schaffen wir es auch, alle Projekte umzusetzen.“

Dazu gehören Arbeiten, die jedes Jahr auf der Liste stehen: Laubharken auf dem Sportplatz zum Beispiel, Fegen und Fensterputzen in der Trauerhalle auf dem Friedhof. „Dinge, die regelmäßig gemacht werden müssen und sonst halt liegenbleiben.“

Gemeinsam packen die Meisdorfer in ihrem Ort an, hier bei einem MitMachTag vor zwei Jahren.
Gemeinsam packen die Meisdorfer in ihrem Ort an, hier bei einem MitMachTag vor zwei Jahren.
Foto: Thon

Schon im Frühjahr haben die Meisdorfer angepackt, um ihr Dorf zu verschönen. Damals, so der Ortsbürgermeister, seien deutlich mehr als 60 Leute unterwegs gewesen, und erklärt: „Wir haben viele Projekte, die auch in den Vereinshäusern stattfinden, wie beispielsweise Feuerwehr oder Sportverein. Da gibt es immer viele Aktivitäten auch zum „MitMachTag“, und wenn man die mit dazurechnet, waren es im Frühjahr zwischen 80 und 90 Leute. Ich denke, so viele werden es dieses Mal auch werden.“ Wie viele Helfer am Ende dabei sind, hänge auch vom Wetter ab. „Wir hoffen einfach auf gutes Wetter.“

Denn eine große Aufgabe gibt es am 25. Oktober noch zu erledigen: „Wir haben das Ziel, alle Gullys von Laub und Dreck zu befreien. Letztes Jahr war das richtig Arbeit, da ist richtig viel zusammengekommen. Aber ich glaube, wenn uns mal wieder ein Starkregenereignis ereilt, dann wissen wir, wofür wir das gemacht haben.“