1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Neues im Schloss Ballenstedt zu sehen: Malen mit dem Tortenspachtel: Schlossverein zeigt, wie's geht

Neues im Schloss Ballenstedt zu sehen Malen mit dem Tortenspachtel: Schlossverein zeigt, wie's geht

Der Ballenstedter Marcus Haberkorn malt gern und nutzt dafür auch Haushaltsgegenstände. Im Nordflügel des Schlosses zeigt er eine Auswahl seiner Bilder, von denen einige bereits verkauft sind.

Von Rita Kunze 01.10.2025, 19:00
Marcus Haberkorn spricht mit einem Ausstellungsbesucher im Filmmuseum Ballenstedt über seine Bilder.
Marcus Haberkorn spricht mit einem Ausstellungsbesucher im Filmmuseum Ballenstedt über seine Bilder. Foto: Detlef Heydecke

Ballenstedt/MZ. - Im Schloss Ballenstedt ist eine neue Ausstellung zu sehen. Im Nordflügel zeigt der Schloss- und Schlossparkverein abstrakte Bilder eines Ballenstedters, der damit erstmals in der Öffentlichkeit seine künstlerische Seite präsentiert.

„Viele wussten gar nicht, dass ich so Bilder mache“, sagt Marcus Haberkorn. Dass er sie jetzt im Filmmuseum zeigt, kam durch einen Zufall zustande. Im vergangenen Herbst wurde ihm am Rande einer Veranstaltung des Vereins Heimatbewegen in Ballenstedt vorgeschlagen, seine Bilder doch einmal in einer Ausstellung zu zeigen.

Ballenstedter hat nach 15 Jahren das Interesse an Malerei wiederentdeckt

Gemalt hat der 34-Jährige schon immer gern: „Ich war in der Schule sehr gut in Kunst, da wurde dann immer gesagt: Das muss gefördert werden“, erinnert er sich. Aber nach dem Schulabschluss habe er die Kunst aus den Augen verloren. „Da habe ich meine Lehre gemacht, war arbeiten...“ Erst 15 Jahre später sollte er das Malen wiederentdecken. Als er 2022 an Corona erkrankte und zu Hause bleiben musste, setzte er sich vor eine Leinwand und fing an, ein bisschen zu malen.

Lesen Sie auch:Schlossparkverein und Heimatbewegen wollen Ballenstedt noch interessanter machen

Die Bilder von Marcus Haberkorn sind abstrakt. „Den Hintergrund male ich, der Rest wird so - gekleckst“, sagt er. Zwar habe er eine Vorstellung davon, wie ein Bild aussehen soll, aber letztlich wird es doch immer etwas anders. „Trotzdem ist es für mich perfekt.“

Im Nordflügel des Schlosses Ballenstedt ist eine Ausstellung mit abstrakter Malerei von Marcus Haberkorn zu sehen.
Im Nordflügel des Schlosses Ballenstedt ist eine Ausstellung mit abstrakter Malerei von Marcus Haberkorn zu sehen.
Foto: Detlef Heydecke

Der Hintergrund ist oft ein neutrales Beige, vor dem dann kräftigere Farben zur Geltung kommen, manchmal auch gold- oder kupferfarbene Akzente gesetzt werden. „Diese Farben bereite ich alle noch auf. Ich nehme mir einen kleinen Becher, fülle Farbe rein und ein Medium, das die Farbe fließfähig macht, dann kommt noch ein Teil Wasser mit rein“, erklärt er. Erst dann habe die Farbe die richtige Konsistenz, um sie zum Beispiel mit Hilfe eines Kehrblechs oder eines Tortenspachtels auf die Leinwand zu bringen.

Seine Art zu malen kommt an; am Tag der Ausstellungseröffnung habe er vier Bilder verkauft, sagt Marcus Haberkorn.