1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Weltkindertag: Großes Kino für Kinder in Ballenstedt

EIL

Weltkindertag Großes Kino für Kinder in Ballenstedt

Im Ballenstedter Ortsteil Opperode wird der Weltkindertag am 20. September zu einem besonderen Ereignis. Auslöser ist der Wunsch eines Kindes aus dem Ort.

Von Rita Kunze 29.08.2025, 18:00
Der Spielplatz in Opperode soll eine zweite Schaukel bekommen.
Der Spielplatz in Opperode soll eine zweite Schaukel bekommen. Foto: Kunze

Opperode/MZ. - In diesem Jahr wird der Weltkindertag im Ballenstedter Ortsteil Opperode groß gefeiert. Spielen, Film auf großer Leinwand gucken und vorher noch selbst was Originelles bauen - so ist der Plan für den 20. September.

Möglich wird das durch eine finanzielle Förderung im Rahmen eines Projekts des Ballenstedter Vereins Heimatbewegen. Der Verein hat 9.000 Euro aus der Pfand-Spendenaktion „Glück in Dosen“ beim Rockharz-Festival im Juli 2024 bekommen und reicht das Geld an die Jugend in Ballenstedt und seinen Ortsteilen weiter. Die Ideen und Projekte der 12- bis 22-Jährigen werden mit jeweils bis zu 1.000 Euro unterstützt.

Kinder können sich Wikingerstühle bauen

„Darauf hat sich ein Kind aus dem Ort beworben, um einen Sommerkinotag zum Weltkindertag veranstalten zu lassen. Wir haben den Zuschlag bekommen“, freut sich Opperodes Ortsbürgermeister Matthias Wenisch. Da es auch Unterstützung für andere Projekte gab, sei die Idee entstanden, sie gemeinsam anzubieten. So wird am Weltkindertag nicht nur Kino geboten, die Kinder und Jugendlichen können sich auch einen eigenen Wikingerstuhl bauen. Dazu gibt es kostenfreies Essen aus der Gulaschkanone.

Der Ortschaftsrat will außerdem die Gelegenheit nutzen, um Spenden zu sammeln: Auf dem Spielplatz in Opperode gibt es derzeit nur eine Schaukel, der Ortschaftsrat will eine zweite Möglichkeit zum Schaukeln schaffen.

Kinder spielen, Eltern räumen auf

Am 20. September wird aber nicht nur der Weltkindertag gefeiert. Das Datum steht auch für den World Cleanup Day, den „Weltaufräumtag“. Dass beides auf einen Tag fällt, findet Matthias Wenisch eigentlich gut: Während der Nachwuchs beim Kinderfest beschäftigt ist, können die Eltern beim Müllsammeln helfen. Aufgeräumt werden soll unter anderem am Bismarckturm, einem beliebten Wanderziel in der Region und Stempelstelle der Harzer Wandernadel.