Handel in Naumburg Cap-Markt wird ein Jahr alt: DRK-Chef Berger „Ein Ort der Begegnung“
Vor einem Jahr eröffnete das DRK seinen Cap-Markt in der Friedrich-Nietzsche-Straße in Naumburg - als ersten seiner Art in Sachsen-Anhalt überhaupt. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Handicap. Welches Fazit DRK-Geschäftsführer Sebastian Berger zieht.

Naumburg/mhe. - Der Naumburger Cap-Markt spricht von einer Erfolgsgeschichte, wenn er auf das erste Jahr seines Bestehens in der Naumburger Friedrich-Nietzsche-Straße zurückblickt. Der Markt war am 1. Februar 2024 eröffnet worden. Die Entwicklung zeige, wie Inklusion, soziale Verantwortung und Nahversorgung Hand in Hand gehen können, heißt es in einer Pressemitteilung.
Seit der Eröffnung konnte der Cap-Markt demnach insgesamt 210.754 Kundinnen und Kunden begrüßen. „Diese beeindruckende Zahl bestätigt, dass der Cap-Markt als fester Bestandteil der lokalen Einkaufslandschaft etabliert ist. Doch der Markt ist mehr als nur ein Lebensmittelgeschäft – er ist ein Ort der Begegnung, an dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam arbeiten und einkaufen“, schätzt Sebastian Berger, Vorstandsvorsitzender des betreibenden DRK-Kreisverbandes Naumburg-Nebra ein.
„Stille Stunde“ stößt auf große Resonanz
Wichtig sei das soziale Engagement, das der Markt aktiv fördere, so Berger. Durch Pfandspenden und die Möglichkeit des Aufrundens an der Kasse konnten demnach unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Naumburg, die Tierheime in Eulau und Freyburg sowie das Ehrenamt beim DRK Naumburg, unterstützt werden. „Das zeigt, wie Einkauf und Gemeinsinn erfolgreich miteinander verbunden werden können“, so Berger.
Zusätzlich habe sich das Konzept der „Stillen Stunde“ als Erfolgsmodell erwiesen. Heißt: Jeden Dienstag und Mittwoch, 15 bis 17 Uhr, bietet der Markt eine ruhigere Einkaufsatmosphäre, indem Kassenpiepen und Lautsprecherdurchsagen reduziert beziehungsweise abgestellt werden. Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen mit sensorischen Beeinträchtigungen und hat laut Berger großen Anklang gefunden.
Aktuell zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt
Der Cap-Markt in Naumburg wird von der DRK Inklusionsbetriebe Burgenlandkreis gGmbH, einer Tochtergesellschaft des DRK-Kreisverbandes Naumburg/Nebra, betrieben und zählt aktuell zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Marktleiter ist Sven Erler. Die enge Zusammenarbeit mit dem DRK und das soziale Profil des Marktes machten ihn zu einem Leuchtturmprojekt für inklusives Arbeiten und nachhaltige Nahversorgung in Naumburg und der Region.