1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Kriminalprävention in Jessen: Einbruch durch angekipptes Fenster – Polizei zeigt, wie leicht es geht

Kriminalprävention in Jessen Einbruch durch angekipptes Fenster – Polizei zeigt, wie leicht es geht

Beratung statt Blaulicht: Polizei setzt auf Kriminalprävention in Jessen. Beamten beraten auf dem Lidl-Parkplatz, wie Verbrecher mit einfachsten Mitteln abgehalten werden können.

Von Annette Schmidt 06.09.2025, 08:00
Polizei berät: Kriminalhauptmeister Fred Brehmeier und der Sicherheitstechnische Berater Tobias Trabitz (v.l.)  erklären in Jessen, welche klassischen Fehler Verbrechern das Leben einfach macht.
Polizei berät: Kriminalhauptmeister Fred Brehmeier und der Sicherheitstechnische Berater Tobias Trabitz (v.l.) erklären in Jessen, welche klassischen Fehler Verbrechern das Leben einfach macht. (Foto: Annette Schmidt)

Jessen/MZ. - Ein kräftiger Ruck und das Fenster steht sperrangelweit offen. Es hat nicht viel dazu gebraucht: eine Schnur, keine Minute Zeit, kaum Geschick und ein angeklapptes Fenster. Das sind die Zutaten, um in ein Haus einzubrechen, es auszuräumen und das Sicherheitsgefühl der Bewohner nachhaltig zu erschüttern. Um dem einen vorsorglichen Riegel vorzuschieben und den Verbrechern ihr Gewerbe nicht so einfach zu machen, sind Kriminalhauptmeister Fred Brehmeier und der sicherheitstechnische Berater Tobias Trabitz des Wittenberger Reviers nach Jessen gekommen.