Der Samstag beim Laternenfest Halle Sport und Spiele: So läuft der zweite Tag bei Halles größtem Volksfest
Das Laternenfest in Halle steuert am Samstag auf seinen traditionellen Höhepunkt zu. Morgens begann es bereits sportlich.

Halle (Saale)/MZ. - Der Samstag ist der zweite Tag des dreitägiten Laternenfestes in Halle. Es ist der Tag, an dem mit Aktionen wie dem Entenrennen oder dem Fischerstechen die typisch halleschen Laternenfest-Traditionen stattfinden, aber es ist auch der Tag, an dem das Fest mit dem Feuerwerk auf der Oberburg Giebichenstein seinen Höhepunkt erlebt.
Die MZ berichtet hier über die wichtigsten Events des Tages. Der Text wird fortlaufend aktualisiert.
Für all diejenigen, die am Freitag bis spät in die Nacht hinein auf der Festwiese gefeiert haben, dürfte es wohl um kurz vor 10 Uhr noch zu früh gewesen sein. Doch einige dutzend sportliche Hallenser hatten sich bereits vor der Peißnitzbühne versammelt. Auf der Fläche, die bei Open-Air-Konzerten meistens mit tausenden Besuchern gefüllt ist, wurde am Samstag früh die „Sportwiese“ aufgebaut.

Viele Sportvereine aus Halle und der Umgebung präsentierten sich dort und luden zu Mitmachangeboten ein.

Während sich die Läufer des „Social Runs“ aufwärmten, begannen die Händler und Schausteller überall auf dem Festgelände ihre Geschäfte zu öffnen. Um 10 Uhr ging es offiziell los.