Kita und Krippe Einstellungsstopp für Erzieher in Kitas - so reagiert die Stadt Halle auf die Kritik
In städtischen Kitas gibt es seit diesem Jahr keine Neueinstellungen mehr. Wie die Stadtverwaltung in Halle ihr Vorgehen begründet und was sie zur Kritik von Eltern sagt.

Halle (Saale)/MZ. - Die Entscheidung der Stadtverwaltung, beim Eigenbetrieb Kindertagesstätten einen Einstellungsstopp für Erzieherinnen und Erzieher zu verhängen, hat bei der Elterninitiative „KITAstrophe Halle“ für Empörung gesorgt. Sie werfen der Verwaltung vor, die sinkenden Geburtenraten als Vorwand zu nutzen, um auf Kosten der Kinder den Haushalt zu sanieren. Außerdem berichten sie aufgrund des schlechten Betreuungsschlüssels von psychisch und körperlich überlasteten Fachkräften und von Eltern, die bangen, ob die Betreuung überhaupt stattfinden kann. Mit einer Petition, die seit März bislang knapp 1.000 Unterschriften erhalten hat, fordert die Elterninitiative die Stadtverwaltung deshalb auf, einen besseren Personalschlüssel – also ein höheres Fachkraft-Kind-Verhältnis – sicherzustellen.