Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt Dieses Mal kommt der Bundeskanzler ganz offiziell nach Halle
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) besucht in der kommenden Woche Halle. Es ist sein offizieller Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt. Neben einem Treffen mit der Landesregierung in der Leopoldina stehen auch das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik und ein Unternehmen in der Stadt auf seinem Besuchsprogramm.

Halle (Saale)/MZ/fk. - Einmal war er schon da im neuen Amt, ganz plötzlich, am Tag der Deutschen Einheit, aber jetzt wird es richtig offiziell: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kommt in der kommenden Woche zum Antrittsbesuch nach Halle. Das hat die Staatskanzlei in Magdeburg jetzt mitgeteilt.
Merz absolviere am Dienstag, 18. November, zum Antrittsbesuch nach Sachsen-Anhalt heißt es aus der Staatskanzlei. Zum Auftakt werde Ministerpräsident Reiner Haseloff den Bundeskanzler in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina begrüßen.
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik und Sonotec auf dem Programm
Dort soll Friedrich Merz sich in das Gästebuch der Landesregierung und der Leopoldina eintragen und an der Kabinettssitzung der Landesregierung teilnehmen. Im Anschluss werde der Kanzler das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik und das Unternehmen Sonotec besuchen.
Sonotec ist nach eigenen Angaben ein führender Lösungsspezialist in der Ultraschallmesstechnik mit etwa 200 Mitarbeitenden, der am Standort Halle Ultraschallwandler und -sensoren sowie Prüfgeräte und Messtechniklösungen herstellt. Begleitet wird der Kanzler von Ministerpräsident Haseloff, Wissenschaftsminister Armin Willingmann und Wirtschaftsminister Sven Schulze.