EIL
Rollenspiel in Luthers Sterbehaus Wie ein Pen-&-Paper-Abenteuer im Luthermuseum Eisleben die Reformation lebendig macht
Mit Würfeln und Fantasie reisen Teilnehmer eines Pen-&-Paper-Rollenspiels fast 500 Jahre zurück. In Luthers Sterbehaus sollen sie einen Fall lösen, der auf wahren Ereignissen beruht.
Aktualisiert: 23.10.2025, 10:10

Eisleben/MZ. - Die Würfel klackern über den Holztisch. Alle halten den Atem an. Nur eine Zahl entscheidet, wie es mit Elsa weitergeht. Ein Abend in Luthers Sterbehaus in Eisleben – und doch eine Reise fast 500 Jahre zurück. Hier, wo sonst die Geschichte still aus Vitrinen spricht, hocken vier eifrige Teilnehmer an einem Tisch, während Spielleiterin Marie Moos in die Rolle des kurfürstlichen Beamten Hans Zeiß schlüpft.